Account/Login

Fragen und Antworten

Wie die Justiz in Baden-Württemberg mit der Kiffer-Amnestie hadert

  • Nico Pointner (dpa)

  • Do, 07. März 2024, 16:12 Uhr
    Südwest

     

     2

Nicht nur in der Politik sorgt die geplante Freigabe von Cannabis für ordentlich Zoff. Das neue Gesetz bringt ohnehin schon belastete Richter und Staatsanwälte an ihre Grenzen. Was dahintersteckt.

Erntereife Cannabispflanzen stehen in ...icher Beleuchtung in einem Privatraum.  | Foto: Christian Charisius (dpa)
Erntereife Cannabispflanzen stehen in einem Aufzuchtszelt unter künstlicher Beleuchtung in einem Privatraum. Foto: Christian Charisius (dpa)
Die geplante Legalisierung von Cannabis erzürnt die Gemüter. Befürworter wollen damit den Schwarzmarkt trockenlegen, Gegner warnen vor niedrigeren Hemmschwellen für Minderjährige. Ganz unabhängig von der inhaltlichen Debatte treiben die Pläne der Ampel-Regierung die Justiz derzeit an die Grenzen der Belastung. Zigtausende Altfälle müssen händisch überprüft werden.
Was genau hat die Ampel vor?
Es geht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel