Uni
vor 1 Stunde
Eyüp Ertan
Studierende der Gruppe "Die Linke.SDS Freiburg" haben ein 38-seitiges Papier veröffentlicht, in dem Studierende anonym von schlechten Erfahrungen beim Prüfungsamt der Uni berichten. Diese kritisiert die Art der Veröffentlichung.
Freiburg
Florian Kech
Ihr Kinofilm "Weit" hat Rekorde geknackt und Preise abgeräumt. Vor fünf Jahren kehrte das Freiburger Paar von ihrer Reise ohne Flugzeug um die Welt zurück. Über ihre neuen Projekte sprechen sie am Dienstag ab 20.30 Uhr.
vor 2 Stunden
Südwest
Joshua Kocher, Konstantin Görlich
Das Coronavirus verbreitet sich weiter – aber inzwischen wird gegen Covid-19 geimpft. Den aktuellen Datenstand im Kampf gegen Corona zeigen wird für den Südwesten, Deutschland und die Welt.
Heute, 16:19 Uhr
BZ-Redaktion
Ein 19-Jähriger soll Kupfer gestohlen haben. Aufgefallen ist er, weil er gegen die Ausgangssperre verstoßen hat.
Heute, 16:05 Uhr
Ein 30-Jähriger hat in der Freiburger Altstadt wahllos Passanten angegriffen und angespuckt. Die Polizei hat ihn festgenommen.
Heute, 15:55 Uhr
Digitalien
Nicole Kauer
CatcallsofFreiburg ist der Name eines neu gegründeten Instagram-Kanals. Dabei geht es aber nicht um Insta-Katzen, sondern um Straßenbelästigung. Doch wer steckt hinter dem Freiburger Account und was hat es mit der Straßenkreide auf sich?
Heute, 12:29 Uhr
Stadtgespräch
Claudia Förster Ribet
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Feldsalat zu pflanzen? Und wann sind Tomaten dran? fudder verrät dir in Teil 7 der Pflanzenserie, wann du am besten Zucchini züchtest und wie du Pflänzchen richtig vorziehst.
24.09.2020
Aquarium
fudder-Redaktion
Du bist neugierig, sprichst gerne mit Menschen, liebst Freiburg und das Schreiben? Dann könnte eine freie Mitarbeit bei fudder etwas für dich sein. Wir suchen Jungjournalisten in Freiburg, die bei uns erste Erfahrungen im Journalismus sammeln ...
Heute, 11:14 Uhr
Sport
Lisa Ochs
Nein: Walken ist nicht nur etwas für gelangweilte Hausfrauen, die sich fit halten wollen. Bewegung an der frischen Luft, gelenkschonend, Kalorien verbrennend – fudder-Autorin Lisa Ochs nennt fünf Gründe, warum Walken cool ist.
Erzdiözese Freiburg
MOHNKE | HÖSS Bauingenieure, Beratende Ingenieure, PartG mbB
Freiburger Stadtbau GmbH
Dermatopathologie Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg
maryan beachwear group GmbH
Heute, 07:49 Uhr
Simone Lutz
Im Vorfeld des Auschwitz-Gedenktags am Mittwoch gibt es Ärger. Denn das Sinti-und-Roma-Büro fühlt sich ausgrenzt. Das Thema in diesem Jahr ist "Zivilcourage".
Heute, 06:30 Uhr
Jens Kitzler
Viele Lebensbereiche finden derzeit nur digital statt. Der Chaos Computer Club in Freiburg will Bedürftigen helfen und sammelt drum ausgediente Computer, Laptops oder Tablets.
Gestern, 20:32 Uhr
Sportpolitik
Johannes Bachmann
Geheimhaltung, Liegestütze und Schwarzwälder Kirschtorte: Personaltrainer Björn Leber aus Bernau erzählt, wie er Putin-Kritiker Alexej Nawalny im Schwarzwald zwei Monate lang ins Leben zurück boxte.
Wieder gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburg aufgetaucht
Freiburger Zunft macht Fasnet fürs heimische Sofa
Art Basel auf September verschoben
Mannschaftsbus des VfB Stuttgart dreht Ehrenrunde am neuen SC-Stadion
Drohnenvideo: So märchenhaft sieht das verschneite Südbaden aus
Trickbetrüger nehmen Senioren vor der Messe die Impfberechtigung ab
Clawfinger
Gentleman beim African Music Festival 2021
Kabarett im Bürgersaal: Anka Zink
[abgesagt] Wolfgang Haffner & Band
Gestern, 19:07 Uhr
Anika Maldacker
Die IG Subkultur schlägt im Freiburger Beteiligungshaushalt die Stelle eines Nachtmanagers vor. Damit soll ein Vermittler zwischen Nachtleben und Anwohnern im Nachtleben etabliert werden.
Gestern, 14:49 Uhr
Wenn es der Pflanze gut gehen soll, ist es wichtig, dass sie auch in der richtigen Erde und im richtigen Topf wächst. Deswegen sollte man sie zum richtigen Zeitpunkt umtopfen. Wann der ist, verrät Teil 6 der Pflanzenwoche.
Gestern, 14:43 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Freiburg-Tiengen. Die Kontrahenten sind uneins über den Hergang.
Gestern, 12:22 Uhr
Tote Goldfische, falsche verbundene Anrufer oder Nacktjogger-Fotos: Die fudder-Redaktion hat über die Jahre immer wieder merkwürdige Begegnungen gehabt. Diese Anekdoten aus den fudder-Gefilden kanntet ihr garantiert noch nicht.
Gestern, 11:27 Uhr
Verlosung
Wine, Gin & Beats: fudder verlost eine Prise Kaiserstuhl mit einem Paket aus verschiedenen Weinen, Gins und Snacks von "mykaiserstuhl". Außerdem gibt’s ein Ticket für das Online-Live-Tasting am 6. Februar. Das Event ist ausverkauft.
Gestern, 09:00 Uhr
Peter Disch
Jahrelang ging es mit den Mitgliederzahlen von Freiburgs größtem Sportverein, der FT von 1844, bergauf. Doch das Corona-Jahr brachte ein sattes Minus. Kleinere Vereine haben oft stabilere Zahlen.
Gestern, 08:07 Uhr
In Freiburg und Umgebung sind nach Angaben des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald 13 neue Coronafälle erkannt worden: 4 im Stadtgebiet, 9 im Landkreis.
Gestern, 06:00 Uhr
Anja Bochtler
Das Team des Freiburger Frauen- und Kinderschutzhauses hat keine Belege, dass die Lockdowns zur Zunahme von Gewalt führten. Für viele Frauen war aber die Kontaktaufnahme erschwert.
Gestern, 00:03 Uhr
Fritz Steger
Hier gab es erst ein Bierlokal, dann diverse Weinstuben und einen ganz speziellen "Pferdestall". Das Lokal "Schwarzer Kater" in Freiburgs Innenstadt hat eine lange und interessante Geschichte.
12.01.2021
Jennifer Fuchs und Severin Roth
03.01.2021
David Lohmüller
28.12.2020
17.12.2020
15.12.2020
Linus Ziegler
02.12.2020
Michael Bamberger, Patrick Kerber
27.11.2020
Joshua Kocher
25.11.2020
24.11.2020
Sofie Hovmand
19.11.2020
Jennifer Fuchs
22.10.2020
14.10.2020
Thomas Kunz
12.10.2020
Lisa Gramlich
28.09.2020
Janos Ruf
So, 14:21 Uhr
War das Navi seiner Zeit voraus? War der Fahrer neugierig? Oder hat er sich verirrt? Ein BZ-Leser hat den Bus des VfB Stuttgart am noch nicht eingeweihten Stadion des SC Freiburg entdeckt.
So, 13:08 Uhr
Als Kind fühlte sich Lean Wejwer fremd, im eigenen Körper und in der Welt da draußen. Er ist hochbegabt, Trans und Autist. Heute schreibt er seine eigene Zukunft – auch als Autor.
So, 12:49 Uhr
Die Freiburger Grünen haben Corona-Schnelltests vor Gemeinderatssitzungen ins Gespräch gebracht. Dafür gibt es aber wohl keine Mehrheit. Jedoch ist nun durchgehendes Maskentragen angesagt.
So, 09:00 Uhr
Claudia Füßler
Am Montag referiert Katharina Domschke zum Thema "Pandemic-Panic: Zwischen angemessener Sorge und Angsterkrankung". Im BZ-Interview erläutert sie ihr Kernanliegen.
Fr, 19:46 Uhr
Thomas Steiner
In der Corona-Pandemie handeln Polizei, Behörden und Ministerien nicht immer legal. Datenschützer Brink übt Kritik am Umgang mit Daten bei der Corona-Bekämpfung im Südwesten.
Fr, 19:10 Uhr
Joachim Röderer
Der Bereich in der Freiburger Innenstadt, in der Passantinnen und Passanten eine Maske tragen müssen, wird ab Samstag kleiner. Damit reagiert die Stadt auch auf den gesunkenen Inzidenzwert.
Fr, 18:09 Uhr
Zwei Männer haben am Donnerstag unter falschem Vorwand zwei über 80 Jahre alten Senioren die Impfkarte abgenommen. Der dreiste Fall macht die Leitung des Freiburger Impfzenturms fassungslos.
Fr, 17:50 Uhr
Gina Kutkat, Anika Maldacker
Vor 15 Jahren hat Markus Hofmann fudder gegründet. Der heutige Digitalchef der Badischen Zeitung spricht im Interview über den Start des Online-Magazins und über Trends im digitalen Journalismus.
Fr, 17:07 Uhr
SC Freiburg
Geht Christian Streich im Sommer nach Dortmund? Ex-Profi und Fußball-Experte Didi Hamann hat da so ein Bauchgefühl. Auf der Pressekonferenz wurde der SC-Trainer darauf angesprochen.
Fr, 16:30 Uhr
Marius Buhl, Xifan Yang, Christian Deker, Sophie Guggenberger, Bernhard Amelung
Die eine wollte eigentlich DJ werden, kam dann zu fudder – heute ist sie China-Korrespondentin der Zeit. Der andere braucht erst einen Anschiss, um die Lektion zu lernen. Ehemalige Redakteurinnen und Redakteure erinnern sich. Teil III.
Fr, 14:20 Uhr
Wenn der Pflanze Nährstoffe fehlen, hilft ein Blick in die eigene Küche oder Wohnung, um sie zu düngen. Ob Kaffeesatz, Bananenschale oder Bier: Dünger lässt sich leicht selbst herstellen. Teil 5 von fudders Pflanzenwoche.
Fr, 09:34 Uhr
La vida Lockdown: Wir werden noch länger auf uns alleine gestellt sein. Das kann Langeweile bedeuten, muss es aber nicht. fudder hat 10 Ideen gesammelt, die man auch alleine umsetzen kann.
Fr, 07:30 Uhr
Altstadt
Die Eröffnung des NS-Dokuzentrums in der Freiburger Altstadt verzögert sich – nicht nur coronabedingt. Statt von Ende 2021 ist nun von 2023 die Rede.
Do, 18:34 Uhr
Anika Maldacker, Gina Kutkat
Lokaljournalismus für junge Menschen: fudder.de wird in diesem Jahr 15 Jahre alt. Die Redakteurinnen Anika Maldacker und Gina Kutkat sprechen über diese turbulenten Jahre – und über die Zukunft.
Do, 17:19 Uhr
Polizeieinsatz vor dem Zentralen Impfzentrum in Freiburg: Trickbetrüger haben offenbar Senioren auf dem Parkplatz der Messe die Impfberechtigung für die zweite Impfung abgenommen.
Do, 16:51 Uhr
Weil er keinen Helm trug, wollte die Polizei einen Rollerfahrer im Freiburger Stadtteil Haslach kontrollieren. Doch der 18-Jährige flüchtete, stürzte und leistete massiven Widerstand.
Do, 16:35 Uhr
Die Bundespolizei hat am Freiburger Hauptbahnhof einen 31-Jährigen festgenommen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Eine Geldstrafe von 600 Euro stand aus.
Do, 15:16 Uhr
Peter Sliwka
Wenn bei einem Mitglied eines Haushalts eine Corona-Infektion festgestellt wird, dann muss der gesamte Haushalt in Quarantäne. Das gilt auch in Studierendenwohnheimen und Wohngemeinschaften.
Do, 14:20 Uhr
Andreas Woitzik
Wie jedes Jahr hat sich fudder-Autor Andreas Woitzik mal wieder vorgenommen, 2021 etwas stärker auf das Klima zu achten als im letzten Jahr. Durch seine Recherche und Gespräche mit Freunden hat er ein paar Tipps gesammelt, wie das besser gelingen ...
Do, 13:37 Uhr
Das Landratsamt in Freiburg veröffentlicht immer donnerstags eine Liste der (geschätzt) aktiven Corona-Fälle in der Region. Und die Krankenhäuser berichten von ihren Stationen.
Do, 12:12 Uhr
Michael Saurer, Matthias Weniger, Falko Wehr
Von Schloss Bürgeln in Schliengen über den Thurner zum Blauen: Drohnenbilder haben den weißen Schleier, der zuletzt über Südbaden lag, festgehalten. Mittlerweile herrscht fast überall Tauwetter.
Do, 11:25 Uhr
Lara Schwalb
Die Corona-Pandemie hat viele Studierende den Nebenjob gekostet. Gleichzeitig haben sich durch Lockdown und steigende Infektionszahlen aber auch neue Einsatzmöglichkeiten ergeben. fudder-Autorin Lara berichtet von ihrem etwas anderen Nebenjob.
Do, 09:39 Uhr
Es lebe das Knollengemüse: Wusstest Du, dass man Radieschen und Karotten ganz einfach recyclen kann? Alles was du brauchst ist Gemüse, ein Gefäß und ein bisschen Geduld. Hier kommt Teil 4 der Pflanzenwoche.
Do, 09:24 Uhr
Mitarbeiter von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny haben ein Video veröffentlicht, das Putins geheimen Palast zeigen soll. Es sorgt weltweit für Furore. Produziert wurde der Film in einem Studio in Kirchzarten.
Mi, 22:23 Uhr
René Kübler
Der SC Freiburg muss gegen Eintracht Frankfurt im zentralen Mittelfeld improvisieren. Dank der Treffer von Sallai und Petersen steht am Ende zumindest ein 2:2. Die BZ-Einzelkritik:
Mi, 19:30 Uhr
Literatur & Vorträge
Thomas Schaefer
"Alle sind so ernst geworden": Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre haben sich zu meist kurzweiligen "Reden unter Freunden" getroffen. Und ja, ein bisschen eitel ging es dabei schon zu.
Mi, 17:21 Uhr
Geschäfte
Maria Schorn
Wie verbringen die Menschen in Freiburg die Krise? Was macht es mit ihnen und wie lenken sie sich ab? fudder fragt bei Studierenden, Sportlern und Selbstständigen nach. Folge 24: Labelinhaberin Ines Häfner, 46, von CoaGoa Bags.
Mi, 15:38 Uhr
Marc Esslinger
Einer, der vom ersten Tag an bei fudder dabei war, ist Marketingchef Marc Esslinger. Hier schreibt er über einen Marketingcoup mit der VAG, dem Start-Up-Geist der frühen Jahre – und von dem Tag, an dem ein Kollege einen Schluck Fischwasser ...
Mi, 14:23 Uhr
Anna Lob
Die Freien Wähler kritisieren den Instagram-Auftritt von Martin Horn als zu oberflächlich. Diese Kritik ist aus Sicht von fudder-Autorin Anna total fehlplatziert.
Mi, 12:04 Uhr
Keine Pflanzen da, aber du möchtest Ableger züchten? Dann sind Samen eine gute Lösung. Worauf man achten muss und warum man etwas Fingerspitzengefühl benötigt, verrät euch Teil 3 der Pflanzenwoche: Samen einpflanzen.
Landwasser
Heinz Ney