Fall Maria K.
Weitere UMA ziehen bei Hussein K.s Pflegefamilie aus

So, 18. Dezember 2016 um 20:17 Uhr

Kerzen an der Stelle an der Dreisam, wo die ermordete Maria Mitte Oktober gefunden wurde. Foto: Rita Eggstein
Zwei andere unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA), die bei der Pflegefamilie von Hussein K. im Osten Freiburgs wohnten, sollen mittlerweile woanders untergebracht worden sein. Das berichtet die Bild-Zeitung vom Sonntag ohne Angabe der Quelle.
Ob der Wechsel auf Wunsch der Familie, des Jugendamts oder des zuständigen Freien Trägers zustande kam, bleibt offen. Zur Pflegefamilie äußern sich die beteiligten Behörden nicht.
Laut einer Sprecherin des Rathauses ist in erster Linie der Träger für die Unterbringung in den Pflegefamilien zuständig, nur wenige betreut das Amt direkt. Thorsten Culmsee, Leiter der unteren Aufnahmebehörde im für Hussein K. zuständigen Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, sagte: "Zu den aktuellen Ermittlungen im Fall Hussein K. können und wollen wir nichts sagen." Gleiches gelte für die Pflegefamilie selbst.
Culmsee betonte aber, dass das Modell Pflegefamilie ein sehr gutes sei. "Ich habe höchsten Respekt vor den Pflegefamilien. Das ist eine große Leistung, die man nicht unterschätzen darf." Auch das Freiburger Jugendamt, das Hussein K. im November 2015 aufgenommen und in den ersten Wochen untergebracht hatte, sagte, es könne zur dessen Pflegefamilie nichts sagen.
- Dossier: Alle BZ-Artikel zum Fall Maria L.