Was geht beim Uni-Jubiläum?

Do, 05. Juli 2007 um 10:49 Uhr

Festakt
Studierende, Lehrende, Mitarbeiter und Freunde der Universität sind am Samstag zum feierlichen Festakt anlässlich des Jubiläums ins Freiburger Konzerhaus eingeladen. EU-Komissionspräsident José Manuel Barroso, Bildungsministerin Anette Schavan und Ministerpräsident Günther Oettinger werden Festansprachen halten. Außerdem stellen Schauspieler des Freiburger Theaters die Geschichte der Universität szenisch dar.
Was: Festakt zum 550. Jubiläum
Wann: Samstag, 7. Juli 2007, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Wo: Konzerthaus Freiburg (ausverkauft), Public Viewing im KGII (Audimax, HS 2004 und 2006)
Jubiläumsball
Am Jubiläumswochenende läd die Uni zum jährlichen Sommerball ein. Die Veranstalter versprechen Show und Tanz auf allen Etagen des Konzerthauses. Die Ballkarten sind allerdings ebenfalls schon ausverkauft, erhältlich sind nur noch Flanierkarten (ohne Sitzplatzanspruch).
Was: Jubiläumsball
Wann: Samstag, 7. Juli 2007, 20:00 Uhr
Wo: Konzerthaus Freiburg
Flanierkarten: 29 €, ermäßigt 19 €
Kartenverkauf: BZ-Vorverkauf (Achtung: Vorverkaufsgebühr), Abendkasse
Alumnitreffen
Ungefähr 2000 ehemalige Studenten werden in der Festwoche zum Alumnitreffen erwartet. Neben unterschiedlichen wissenschaftlichen Vorträgen organisieren die Fakultäten themenbezogene Stadtführungen und ein abwechslungsreiches kulturelles Programm.
Was: Alumni-Meeting
Wann: Freitag, 6. Juli bis Samstag, 8. Juli 2007
Festgottesdienst
Im Freiburger Münster wird am Sonntag ein ökomenischer Festgottesdienst gefeiert, bei dem Kardinal Lehmann die Predigt halten wird.
Was: Festgottesdienst mit Kardinal Lehmann
Wann: Sonntag, 8. Juli 2007, 11:30 Uhr
Wo: Freiburger Münster
Wissenschaftsmeile
Bei der "WM 2007" stellen verschiedene Einrichtungen und Institute der Uni auf den Straßen zwischen Uni, Theater und Innenstadt den Bürgern der Stadt ihre Arbeit vor. Motto der Veranstaltung ist "Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen". Eingerahmt wird die Wissenschaftsmeile von verschiedenen musikalischen Veranstaltungen auf dem Platz der Weißen Rose (Uniinnenhof), in der MensaBar und im Foyer des KGII.
Was: Wissenschaftsmeile 2007
Wann: Mittwoch, 11. Juli bis Samstag, 14. Juli 2007
Wo: Werderring, Platz der Alten Synagoge, Rempartstraße, Platz der Weißen Rose
Beachvolleyball auf dem Werthmannplatz
Im Rahmen der Wissenschaftsmeile wird der Werthmannplatz zum Beachvolleyballfeld. Auf 130 Tonnen Sand werden sich Studenten der Sportfakultät und Mannschaften aus dem ganzen Land bei den deutschen Hochschulmeisterschaften im Beachvolleyball messen. Die Finalspiele werden abends bei Flutlicht ausgetragen. Der Eintritt zu den Tribünen ist frei.
Was: Hochschulmeisterschaften im Beachvolleyball
Wann: Mittwoch, 11.Juli bis Samstag, 14. Juli 2007
Wo: Werthmannplatz
Legoroboter-Wettbewerb
Beim Abschlusswettbewerb der "Mission Pathfinder" lassen Schüler, Studierende und Auszubildende ihre Legoroboter gegeneinander antreten. Nach zwei Wochen Roboter-Bau-Seminar haben die Teilnehmer in Kleingruppen autonome Fahrzeuge gebaut, die in der Endrunde auf einem Parcours ihre Fähigkeiten beweisen müssen. Wer am schellsten ins Ziel kommt, hat gewonnen.
Was: Abschlusswettbewerb der "Mission Pathfinder"
Wann: Samstag, 14. Juli 2007, 14:00 Uhr
Wo: KGII, Foyer
Sommerfest
Zum Abschluss der Jubiläumswoche feiert die Uni auf dem gesperrten Werderring und um die Uni herum ein Sommerfest mit Live-Musik und kulturellen Beiträgen von Künstlern aus der Region.
Was: Sommerfest
Wann: Samstag, 14. Juli 2007
Wo: Werderring, KGI, KGII, MensaBar
Mehr dazu:
Uni Freiburg-Jubiläum: Website