Vier Upcycling-Projekte zum Selbermachen

Do, 19. März 2015 um 11:36 Uhr

Projekt 1: Ein T-Shirt wird zur Boho-Umhängetasche
Ganz ohne Nähmaschine, nur mit einer Schere und einer Menge Knoten kann man ein bedrucktes T-Shirt in eine Umhängetasche mit Fransen verwandeln. Die beiden YouTuberinnen Kim Lianne und Eylem zeigen, wie das funktioniert: Erst die Schulterpartie des T-Shirts vorsichtig abschneiden, dann Vorder- und Rückteil sorgfältig zu Henkeln schneiden und verknoten. Schließlich noch gleichmäßige, relativ dünne und lange Fransen in den T-Shirt-Saum schneiden und vorsichtig lang ziehen – aus denen kann man dann den Boden der Tasche im stylischen Boho-Look knoten.
Projekt 2: Alte Teller werden zur Étagère
Ähnlich unkompliziert ist auch das Upcycling-Projekt, das YouTuberin ViktoriaSarina präsentiert: Aus dekorativen alten Tellern aus Glas oder Keramik sowie einem Eierbecher und einem Kerzenständer wird mit Hilfe von Keramik-Kleber eine hübsche Étagère. Die kann natürlich nicht nur für Kuchen und Gebäck verwendet werden, sondern auch für die Aufbewahrung von Kosmetik oder Schmuck.
Projekt 3: Euro-Paletten werden zu Sofa und Couchtisch
Grundlegende Handwerk-Skills, ein Schleifgerät und einen Akkuschrauber braucht man, um neun Euro-Paletten in eine Sofalandschaft und einen passenden Couchtisch zu upcyclen. Wie’s geht, zeigt YouTuberin Mirella von Mirellativegal. Für die Sitzkissen hat sie eine Kaltschaummatratze passend zugeschnitten – deren Bezüge hat allerdings ein Profi genäht, denn sie brauchen einen Reißverschluß.
Projekt 4: Sojasaucen-Fischchen werden zur Lichterkette
Das perfekte Bastel-Projekt für Dauerkunden bei Sushi-Lieferdiensten ist die Lichterkette aus Sojasaucen-Fischen von Lisbeth von You and I heart DIY. Einfach die niedlichen kleinen Plastikfische nach dem Sushi-Genuss mit unterschiedlichen Keramikfarben bunt anmalen, dann die Schraubverschluss-Fischmäuler vorsichtig abschneiden und die Fischchen auf eine Mini-LED-Lichterkette stecken.
Mehr dazu:
- fudder: Aus Müll mach schön: Upcycling aus Südbaden (2015)
- fudder: Zehn Dinge, die man auf YouTube lernen kann (2011)