Umfrage: Wie steht's um Deine Frühlingsgefühle?

Fr, 30. April 2010 um 16:51 Uhr

Benedikt, 22
Student, Deutsch und Geschichte
„Frühlingsgefühle verbinde ich mit gutem Wetter und schönen Frauen, die sich endlich wieder freizügiger zeigen. Auch das Entspannen im Biergarten gehört für mich dazu. Ich habe gerade frei und genieße das. Von daher spüre auch ich gerade welche.“

Carolin, 20
Lehramtsstudentin für Deutsch und Englisch
„Ich bin Allergikerin, daher sind meine Frühlingsgefühle immer mit einer verstopften Nase und anderen Beschwerden verbunden: Das nervt schon. Draußen chillen geht aber trotzdem. Das lasse ich mir nicht nehmen.“

Amelie, 18
Schülerin am Goethe-Gymnasium
„Mit Frühlingsgefühlen verbinde ich Leichtigkeit, Energie, gute Laune und Tatendrang. Die Sonne macht einfach vieles leichter. Ich selbst erlebe Frühlingsgefühle jedes Jahr aufs Neue. Und da wir gerade Abi geschrieben haben, sind sie noch stärker als sonst.“

Moritz, 19
Schüler am Goethe-Gymnasium
„Die Blumen blühen und duften und die Mädels ziehen sich auch wieder luftiger an: Das verstehe ich unter Frühlingsgefühlen. Da geht einem einfach das Herz auf. Das Spektrum an möglichen Freizeitaktivitäten und Sportarten ist auch größer als im Winter.“

Elena, 21
Studentin, angewandte Sprachwissenschaften
„Man fühlt sich einfach besser im Frühling. Man möchte draußen sein, kann viel mehr unternehmen und auch nette Leute kennenlernen. Man kommt spontaner in Kontakt. Allein schon, weil alle weniger anhaben.“

Paul, 14
Schüler am Goethe-Gymnasium
„Das schöne Wetter im Frühling macht mich wieder fröhlicher. Auch die Frauen wirken anziehender. Interesse und Verlangen sind zwar immer da, aber momentan sind diese natürlich besonders stark. Die warmen Temperaturen beleben Geist und Körper.“
- fudder:Und es hat Zoom gemacht....