02.04.2020
Eltern in Freiburg
Maria Schorn
Unter normalen Umständen hätten wir jetzt tolle Ausflugs- und Veranstaltungstipps für Eltern und Kinder im April. Stattdessen versorgen wir euch mit Ideen, wie man Kinder in den nächsten Wochen unterhalten kann.
05.03.2019
Geschäfte
Manuel Fritsch ("Insert Moin")
Der Rollenspiele-Szene haftet etwas Nerdhaftes an, doch auch in Freiburg gibt es eine begeisterte Gruppe: Seit drei Jahren trifft sich der Rollenspielverein Freiburg. fudder war bei einem seiner samstäglichen Treffen dabei.
09.01.2019
In den ehemaligen Räumen des Second-Hand-Ladens Schlepprock können sich Rollenspieler seit November im neu eröffneten Kainskind mit jeder Menge Zubehör eindecken: Es gibt Elfen-Ohren und Vampir-Zähne.
17.09.2014
Small Talk
Matthias Cromm
Mit Dementoren kämpfen, eine Partie Quidditch schauen und dabei mit Rita Kimmkorn vom Tagespropheten plaudern - die Sauschwänzlebahn hat sich in den Hogwarts-Express verwandelt. Einmal Harry Potter sein, dachte sich fudder-Autor Matthias Cromm ...
20.06.2014
Digitalien
Daniel Laufer
1 Stunde und 9 Minuten - so lang überlebt ein Spieler durchschnittlich in "DayZ" - und wer in der adrenalingeladenen Mischung aus Rollenspiel und Survival-Shooter stirbt, muss ganz von vorne anfangen. Warum fudder-Autor Daniel Laufer von "DayZ" ...
17.04.2014
Stadtgespräch
Konstantin Görlich
Drei Jungs aus Freiburg haben eine Freiburg-Version des beliebten Nerd-Kartenspiels "Munchkin" entwickelt. Am Mittwoch fand der erste öffentliche Beta-Test im Eimer statt. fudder-Autor Konstantin Görlich hat mitgespielt. Wie (und was) es war:
06.03.2013
Danica Micic & Tamara Haitz
Eigentlich ist Tobias ein gutmütger Physikstudent. Aber samstagabends wird er regelmäßig zum tollkühnen Hexer Donland, samt mörderischem Morgenstern. Mit vier Freunden trifft er sich dann in einer WG in Denzlingen und spielt bis in die ...
20.07.2012
Martin Küper
Fantasy-Rollenspiele werden in Freiburg immer beliebter. Beim Midgard-Treffen kommen regelmäßig Anhänger von Rollenspielen à la "Herr der Ringe" zusammen. Vom Tisch eines Gasthauses aus geht es dann ab in andere Welten.
25.03.2011
Schulen
Frank Zimmermann
In der kommenden Woche findet zum elften Mal das Schülerfilmforum im Kommunalen Kino statt, diesmal mit 59 Beiträgen junger Regisseure, mehr als jemals zuvor.