28.10.2020
Uni
Maria-Xenia Hardt
Solange die meisten denken können, gab es im KG IV Kaffee und Kekse, Klatsch umsonst dazu und niederschwellige Hilfe, doch jetzt soll der Fachschaftskaffee eingestellt werden, weil die Theke nicht brandschutz-konform ist. Das geht nicht! Eine ...
30.03.2015
Stadtgespräch
Daniel Laufer & Lucas Dueck
In Freiburg leben Menschen aus 160 Nationen - abgesehen von Deutschland. Wir haben die 42 Stadtbezirke auf ihre überwiegenden Nationalitäten untersucht. Das Ergebnis: Freiburg ist wunderbar bunt!
12.11.2013
Der gute Ton
Manuel Lorenz
Vor Joachim Gauck! Wow! Im Schloss Bellevue! Yeah! So oder ähnlich müssen Felix und Till Neumann alias Zweierpasch reagiert haben, als sie gefragt wurden, ob sie am Mittwoch zur Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten ...
14.03.2013
Sport
Sara-Lena Möllenkamp
Im vergangenen Herbst war die Freiburgerin Sammy Lee in der RTL-Show 'Das Supertalent' - und kam bis ins Halbfinale. Ihr Talent: Poledancing. "Pole ist nicht nur Arschgewackel und Rotlicht", sagt die 30-Jährige, die in in ihrem Studio 'PoleArts' ...
24.01.2013
Geschäfte
Carolin Buchheim & Florian Forsbach
Totgeglaubte leben länger. Während der Absatz von CDs in den vergangenen zehn Jahren um rund ein Viertel zurück gegangen ist, bleibt der winzigkleine Schallplattenmarkt stabil. In dieser Nische des Musikmarkts ist der Freiburger Plattenladen und ...
13.04.2012
Matthias Cromm
Musik oder eine Band in Worte zu fassen, ist ja nicht immer einfach - Urlaub in Polen sind aber so ungreifbar vielschichtig wie genial. Jetzt sind Urlaub in Polen auf Abschiedstour. Wer sie noch nicht kennt, sollte sich am Sonntag, 15. April im ...
07.09.2011
Small Talk
Martin Jost & Regina Kleißler
fudder-Autor Martin fühlt sich als Teil einer Minderheit und noch dazu schwer benachteiligt: Lebkuchen à la "Herzen-Sterne-Brezeln" sind seine allerliebste Lieblingssüßigkeit. Wenn es nach ihm ginge, würden sie das ganze Jahr verkauft. Alle Jahre ...
17.05.2011
Schulen
Wer reisen will, braucht Zeit und Geld. Zeit haben junge Menschen genügend, Geld meistens keines. Was also machen? Zuhause bleiben und Däumchen drehen? Nein, sich um ein zis-Reisestipendium bewerben und Abenteuer sowie Gemeinschaft erleben. Maxi ...
13.07.2010
WM-Blog
Chico Policicchio
Man braucht schon ein, zwei Tage Abstand, um all den Unfug zu verdauen, der im vergangenen Monat ungefiltert aus den deutschen WM-Studios herausgequollen kam. Jetzt rechnet Chico ab - mit all den Dummschwätzern, Holzköpfen und Adabeis, die ihren ...