10.06.2020
Holbeinpferd
Angelina Klee
Das Holbeinpferd, eines von Freiburgs Wahrzeichen, ist giftgrün angemalt und mit dem Namen Petra und der Zahl 60 versehen. Aber warum?
05.12.2019
Sport
Eyüp Ertan
Frauen, Fußball und Freiheitskämpfe: Unter diesem Motto hatten die Frauenrechtsorganisation Amica und die "Supporters Crew" zu einem Gespräch mit Filmvorführung ins Kommunale Kino eingeladen. Es war ein spannender, informativer Abend.
02.10.2014
Stadtgespräch
Miriam Helbig
Sie sind als Nerds verschrien und verstecken sich angeblich in Kellern - doch weit gefehlt: Es gibt sie auch live und in Farbe. Die perfekte Veranstaltung, um die Mitglieder der digitalen Welt Freiburgs kennenzulernen, ist der "First Tuesday":
22.01.2014
Hochkultur
Hannah Kappis
Der frisch gegründete Kladde-Verlag aus Freiburg will Bücher durch Crowdfunding finanzieren. Noch zehn Tage haben Interessierte Zeit, das erste Buchprojekt – ein Kinderbuch der Hamburger Autorin Petra Steckelmann - zu unterstützen. Warum ...
11.01.2014
Iris König
"Polizeiruf"-Muffel aufgepasst: Sonntagabend spielt das Freiburger Barockorchester im Konzerthaus maritime Barockmusik. Das Konzert ist zwar schon ausverkauft, Deutschlandradio Kultur überträgt die Veranstaltung des Edelklangkörpers aber ab 20 ...
19.07.2013
Bernhard Amelung & Carolin Buchheim
Lange Wartezeiten an den Getränkeständen sorgten beim Konzert der Toten Hosen am vergangenen Wochenende für Unmut bei den Besuchern. Jetzt hat sich ein Bierzapfer zu Wort gemeldet. Wie er das Chaos von der anderen Seite der Theke erlebt hat:
16.07.2013
Simone Lutz & BZ
"Absolute Frechheit", "unzumutbar" – so das Urteil vieler Fans der Toten Hosen zum Getränkeverkauf beim Konzert in Freiburg. Vor allem an den Zapfhähnen gab es Stress. Jetzt entschuldigte sich der Veranstalter für das Chaos.
02.11.2011
Fudder-Redaktion & Petra Günnewig
Oft sind es Details, die eine Stadt lebens- und liebenswert machen. Deshalb startet fudder jetzt in Anlehnung an "Random Lisboa" eine neue Serie mit "zufälligen" Fotos aus Freiburg. Der erste Satz Bilder kommt von Petra Günnewig.
02.06.2010
Jennifer Borrmann
Morgen starten im Kommunalen Kino die Freiburger Lesbenfilmtage, und zwar zum zwanzigsten Mal. Jenni hat ein kurzes Interview mit den vier Organisatorinnen Luzie Boger, Julia Lamke, Petra Lutterbüse und Bettina Pfluger geführt, das Lust auf ...