27.03.2018
Uni
Michelle Hechenbichler
Eine Virtual-Reality-Brille kann einen ganz schön hinters Licht führen: Plötzlich orientiert man sich an Dingen, die gar nicht da sind, erlebt Höhenangst, denkt, man könnte etwas anfassen. Lassen sich auch Tiere von der virtuellen Realität täuschen?
30.09.2014
Mittagspause
Konstantin Görlich
Wer hat einen Plattenspieler mit drei Armen, und wofür braucht man den? Und wieso hat die Platte keine Rillen? Die Antwort gibt dieser Ausschnitt aus der Sendung mit der Maus von 1978. Gleichzeitig ein Stück Technikgeschichte:
22.05.2014
Manuel Lorenz
Plattenspieler sind die neuen Hamsterräder. Und darauf rennen nicht nur Hamster, sondern auch Ratten und Mäuse. Oder sie sitzen einfach nur träge in der Mitte herum und lassen sich drehen.
06.11.2013
Carolin Buchheim
Mittwochs hat man ja manchmal einen kleinen Durchhänger, die Woche scheint noch so lang, das Wochenende so fern. Wir hoffen, dass ihr die zweite Hälfte des heutigen Tags mindestens so motiviert angeht, wie diese Maus ihren Kampf mit dem Cracker:
14.01.2013
"Good Luck!" sagt dieser junge Mann zu der Maus, die er gerade freigelassen. Schon nett, keine Mausefalle zu benutzen, sondern das Tier an die Natur zu übergeben. Schade nur, dass die Natur ziemlich grausam ist:
02.12.2011
Marc Schätzle
Der kleine Maulwurf ist eine der beliebtesten Zeichentrickfiguren für Jung und Alt und wird seit fast 40 Jahren in der Sendung mit der Maus ausgetrahlt. Nun ist sein Erfinder und Zeichner, der Tscheche Zdeněk Miler, im Alter von 90 ...
09.04.2010
Heute Mittag gibt's wieder ein kleines Spiel zum Zeitvertreib: Sammle so viele grüne Kugeln wie möglich. Berühre eine blaue Kugel, um Punkte gutschreiben zu lassen. Berührst du eine rote Kugel sind alle Punkte futsch. Welche Höchstzahl schaffst du?
12.02.2010
Forscher-Blog
Lorenz Bockisch
Seit 1974 das erste Überraschungsei auf den Markt kam, versuchen die Figurensammler, mit unterschiedlichen Strategien die Figurenquote beim Einkauf zu erhöhen. Der Hersteller Ferrero wiederum legt alles daran, es den Schüttlern und Wiegern nicht ...
09.01.2009
Kurzfilme
Maik Frantsche
Unser heutiger Wochenendkurzfilm ist eine animierte Tierdokumentation, die die Balzrituale im Liebesleben von Wasserspitzmäusen thematisiert. Das Video "Our Wonderful Nature" zeigt zu Beginn das Idyll der Natur, offenbart dann aber auch ihre ...