04.10.2019
Hochkultur
Carla Bihl
Einmal im Monat tritt das Ensemble der Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik in der urigen Raucherkneipe Litfass im Sedanviertel auf. fudder war bei der lyrischen Inszenierung dabei und hat mit den Rezitierenden gesprochen.
18.11.2016
Kyra Leibham
Comedy, Kabarett und a cappella – alles auf einer Bühne: Die Finalisten im Rennen um den Freiburger Kleinkunstpreis treten am Sonntag gegeneinander im Vorderhaus an. Die Nummer eins gewinnt 500 Euro!
25.10.2016
Uni
Die Bärlauch Buben kommen, außerdem GeorgeLukas, O.J. On The Run, Manfred Groove und Philipp Multhaupt: Am Mittwochabend findet der erste Slam Supreme des Wintersemesters statt.
25.04.2016
Konstantin Görlich
Neben Vorlesungen und Seminaren gibt es auch ein Leben an der Uni. Darum versorgt fudder Dich jeden Montag mit den besten, geheimsten und wichtigsten Termin-Tipps rund um das große Haus neben der Mensa. Was in der Woche von 25. April bis 1. Mai ...
14.11.2014
Marius Notter
Comedy, Akrobatik, Kabarett - Studierendenwerk und Vorderhaus richten am Sonntagabend das Finale des Freiburger Kleinstkunstpreises aus. Was euch erwartet:
11.10.2013
Stadtgespräch
Martin Jost
2012 tauchten sie in Freiburg plötzlich in der Fußgängerzone auf: schweigende Straßenkünstler, die schwerelos zu schweben scheinen. Erst einer. Inzwischen sind es drei. In immer kürzeren Abständen vermehren sich die "Schwebenden Scheichs". Wohin ...
19.09.2012
Julia Mungenast
Erst 2013 wird das Vorderhaus in der Fabrik 25 Jahre alt, doch schon jetzt soll vorgefeiert werden: am kommenden Samstag hat die Kleinkunstlocation 24 Stunden lang geöffnet.
19.08.2011
Mittagspause
Maren Rommerskirchen
Schneewittchen und die sieben Zwerge in einem Nadelöhr? Oder Heinrich VIII. mit seinen sechs Frauen? In unserer heutigen Mittagspause erklärt der britische "Bildhauer" Willard Wigan, wie er seine Kleinst-Skulpturen herstellt: unter einem ...
02.02.2011
Marc Schätzle & Dominic Rock
Bunt, schräg und skurril: Bei der Internationalen Kulturbörse in Freiburg treffen sich Aussteller, Künstler und Akrobaten aus aller Welt. Was ist das Besondere an der Messe?