12.01.2021
Stadtgespräch
Gina Kutkat
Keine satirische Jahresvorschau, dafür eine Ankündigung aus der Redaktion: fudder wird diesen Monat 15 Jahre alt und das wollen wir mit Artikeln und Rückblicken feiern. Am Freitag geht es damit los. Wir freuen uns – auch auf ein neues ...
13.08.2017
Kurzfilme
Maryline Boudot
Der berührende Kurzfilm "The Present" wurde von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg produziert und hat schon zahlreiche Preise gewonnen.
22.05.2015
Sport
Veit-Lorenz Cornelis
Das Bundesliga-Finale ist wie ein erstes Date, wie das Mathe-Abitur, wie die Führerscheinprüfung. fudders Fußball-Philosoph ist mit den Nerven am Ende - er glaubt, er liebt, er hofft vor dem alles entscheidenden Spiel des SC Freiburg gegen ...
15.05.2014
Der gute Ton
Mc Krom
Politik, Sex und Rap: Im Videointerview mit Hiphop Freiburg erzählt Musikjournalist und Ex-Royal-Bunker-Chef Marcus Staiger von Gott, der Welt und seinem Debütroman "Die Hoffnung ist ein Hundesohn".
11.04.2014
Hochkultur
Bernhard Amelung
Wenn Marcus Staiger einen Roman schreibt, muss er natürlich einen Titel tragen wie "Die Hoffnung ist ein Hundesohn". Am Samstag liest er daraus im White Rabbit vor. fudder-Autor Bernhard Amelung hat ihn zuvor gefragt, ob die schöne Kunstwelt eher ...
09.04.2014
Enthemmter Sex, Drogenerfahrungen und eine apokalyptische Endzeitpolitik sind die Themen, die der Autor Marcus Staiger in seinem Romandebüt "Die Hoffnung ist ein Hundesohn" anspricht. Am Samstag liest er im White Rabbit Club.
12.05.2011
Small Talk
fudder-Redaktion
Es ist vollbracht: Winfried Kretschmann ist der erste grüne Ministerpräsident Deutschlands. Am Donnerstagmorgen gaben ihm im Stuttgarter Landtag 73 von 138 Abgeordneten ihre Stimme. Wird Baden-Württemberg jetzt zum Paradies? Oder zur Hölle? Wir ...
25.12.2009
Minh Duc Nguyen
Mitten in einem Wohngebiet steht ein kleines Haus, gefangen im ewigen Eis. Und mit ihm die Hausbewohnerin. Nur ab und an schaut ein einsamer Nachbar vorbei und fegt den Schnee vom Briefkasten. Eines Tages aber betritt er das Haus.
24.07.2009
Theater-Blog
Alexander Ochs
Morgen feiert die Neuinszenierung des Märchens Blaubart im Theater in der Kunstetage Premiere. "Die Geschichte hat sooo einen Bart", könnte man fast sagen. Schon die Brüder Grimm haben den Stoff veröffentlicht. Doch die Hauptfigur hat gar keinen ...