Corona und die Folgen
Theater Freiburg verlängert Spielpause bis 14. Januar

Fr, 27. November 2020 um 13:39 Uhr

Das Große Haus des Theaters Freiburg und alle weiteren seiner Spielstätten bleiben bis mindestens 14. Januar 2021 menschenleer. Foto: Thomas Kunz
"Da wir damit rechnen müssen, dass die beim Bund-Länder-Gipfel getroffenen Maßnahmen auch über den 20.12.2020 hinaus kurzfristig weiter verlängert werden, hat das Theater Freiburg in Absprache mit nahezu allen Kommunaltheatern Baden-Württembergs entschieden, den regulären Spielbetrieb bis einschließlich 14.1.2021 einzustellen", erläutern Intendant Peter Carp und die Kaufmännische Direktorin Tesssa Beecken in einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung.
"Als eine der größten kulturellen Institutionen der Stadt nehmen wir unsere Verantwortung wahr, die getroffenen politischen Entscheidung mitzutragen", heißt es weiter. Die Entscheidung seit mit dem Kulturbürgermeister der Stadt Freiburg, Ulrich von Kirchbach, abgestimmt. Der Theaterausschuss der Stadt sei bereits in Kenntnis gesetzt worden.
Das Theater hofft, ab 15. Januar den regulären Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können – und wünscht sich von der Politik, bei der nächsten Entscheidung über die Corona-Beschränkungen "größere Planungssicherheit" zu schaffen. "Den tragfähigen Hygienekonzepten, die die Bühnen in den letzten Monaten erarbeitet haben, sollte auch in politischen Entscheidungen Rechnung getragen werden."
Informationen über das geplante Programm ab 15. Januar und die Möglichkeit der Ticket-Reservierung sollen in den nächsten Tagen folgen.
- Kehrtwende: Theater Basel spielt doch weiter