So bekommst Du das Econauten-Stipendium 2015

Di, 09. Juni 2015 um 14:35 Uhr

Klimawandel, Umweltverschmutzung, Biodiversitätsverlust, Anstieg der Meeresspiegel, Bevölkerungswachstum - Das sind Herausforderungen, für die jetzt dringend neue Lösungen gefunden werden müssen, damit künftigen Generationen auch weiterhin ein intakter Planet als Lebensgrundlage zur Verfügung steht. Der Grünhof sucht deshalb Menschen mit konkreten Ideen, die einen Beitrag dazu leisten, diesen Herausforderungen zu begegnen.
Machen statt Medaillen
Dabei macht der Grünhof das, was er am besten kann: Er befähigt Euch, die Ideen umzusetzen, anstatt nur einen Pokal zu verleihen. Hier wird es konkret. Die Gewinnerteams werden über ein halbes Jahr lang ganz praktisch unterstützt:
- Co-working-Mitgliedschaft: Die Gewinner sitzen im Grünhof Tisch an Tisch mit anderen Unternehmer*innen und Innovatoren im Nachhaltigkeitsbereich.
- Training: In einem 12-teiligen Trainingsprogramm lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Schritt für Schritt aus ihrer Idee eine wirksame Organisation formen.
- Mentoring: Erfahrene Unternehmer*innen aus der Region unterstützen mit fachlicher Expertise, Lebenserfahrung und einem hilfreichen Netzwerk.
- Finanzielle Unterstützung: Monatlich 1000 Euro (1. Platz) und 500 Euro (2. Platz) zur teilweisen Deckung der Lebenshaltungskosten.
Bewerbungsschluss: 16. Juni 2015
Bewerben kann sich grundsätzlich Jede/r. Eine Jury aus Nachhaltigkeits-Pionieren und erfahrenen Unternehmer*innen bewertet alle Ideen nach ökologischer Wirkung, Innovationsgrad, Skalierbarkeit und Umsetzungswille der Teams. Die 6 besten Bewerber*innen schaffen es ins Finale am 11. Juli.
Mehr dazu:
- Teilnahme und weitere Infos: http://econauten.gruenhof.org