Rabimmel, Rabammel, Rabumm: Laternenumzüge und Martinimärkte in Freiburg und Umgebung

Mo, 07. November 2011 um 17:08 Uhr

Wem kurz vor dem Martinsfest immer noch eine Laterne fehlt, oder sich einfach eine zweite wünscht, könnte rasch noch eine basteln. Zum Beispiel beim Laternenworkshop im Hochdorfer Familienzentrum und am besten in Begleitung eines ein- bis vierjährigen Kindes.
Praktischerweise findet direkt im Anschluss daran ein Umzug für kleine Kinder mit musikalischer Begleitung statt.
- Donnerstag, 10. November 2011, 15:30, Laternenwerkstatt des Familientreff MütZe im Michael-Denzlinger-Haus Hochdorf, Info und Anmeldung bei Frau Zaja-Weber unter 07665/4446
- Mittwoch, 9. November 2011, 17 Uhr, Zähringen: Der Laternenumzug startet am Kinderhaus Bernhard von Baden
Donnerstag, 10. November 2011:
17 Uhr, Freiburg-Ost:
Martinsfest der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit mit Laternenumzug und Punsch
17 Uhr, Wildtal:
Umzug des Kindergartens Sonnenwiese
17 Uhr, Freiburg-Nord:
Umzug des Kiga St. Elisabeth mit Musik, danach Martinsfeuer und Würstchen
17 Uhr, Weingarten:
Martinsfeier des Kiga St. Andreas mit Laternenumzug
17:15, Gundelfingen:
Der Umzug des Kindergarten Regenbogen beginnt an der Bruder-Klaus-Kirche.
17:30, Gundelfingen:
Umzug des Kindergarten St. Blasius
17:30, Brühl-Beurbarung:
Umzug des Kindergartens St. Konrad mit Musik, hier wird die Martinslegende mit Pferd dargestellt. Beginn an der St. Konrads-Kirche
17:30, Freiburg-Nord:
Musikalisch begleiteter Umzug des Kindergartens St. Bernhard, Lortzingstr. 34
Freitag, 11. November 2011
17 Uhr, Stühlinger:
Familienumzug mit Laternen und Fackeln, Beginn an der Herz-Jesu-Kirche
17 Uhr, Rieselfeld:
St. Martinsfeier des Kinderhauses St. Noah in der Kirche Maria Magdalena. Anschließend Laternenumzug und Martinsfeuer auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
17 Uhr, Seepark:
Martinsfeier in der Kirche St. Albert, anschließender Umzug durch den Seepark
17 Uhr, Landwasser:
Der Umzug der Gemeinde St. Petrus Canisius zum Moosweiher beginnt an der Kirche, Auwaldstr. 94a, mit geistlichem Impuls
17 Uhr, Hochdorf:
Vom Akkordeon-Club begleitetes Martinsspiel, Martinsumzug, danach Glühwein, Kinderpunsch und Co. Beginn am Pfarrer-Meybrunn-Platz, Benzhauser Str. 3
17:30, Gundelfingen:
Großer Umzug der Pfadfinder DPSG, Beginn am Albert-Schweitzer-Schulhof
17:30, Littenweiler:
Umzug vom Bürgerhaus, Ebneter Straße, zur PH-Wiese. Dort wird ein St. Martinsspiel mit Pferd aufgeführt
18 Uhr, Freiburg-Ost:
Musikalisch begleiteter Umzug von der Peterbergstraße über den Schulerdobel zur Schauinslandschule, wo die Mantelteilungsszene gespielt wird. Anschließend Glühwein und Tee
18:30, Haslach:
Martinsfeier mit Pferd in der Joseph-Brandel-Anlage
18 Uhr, Opfingen:
Öffentliche Martinsfeier in der Kirche St. Nikolaus, anschließend Umzug mit Martinsfeuer
Samstag, 12. November 2011
16:30, Mooswald:
Umzug der Siedlergemeinschaft Mooswald und der Pfarrei Heilige Familie. Beginn am Waldspielplatz Am Wolfswinkel
16:45, Herdern:
Laternenumzug, anschließend Martinsspiel auf dem Kirchplatz St. Urban, Hauptstraße 39
Sonntag, 13. November 2011
12 Uhr, Elzach:
Martinimarkt mit altem Handwerk, Brettlemarkt und Kulinarischem. Höhepunkt ist der Laternenumzug.
17 Uhr, Wiehre:
Kurze Martinsfeier am Annakirchle in der Kirchstraße, anschließender Laternenumzug mit Ross, Reiter und Rotkreuzkapelle. Anschließend gibt’s Kinderpunsch
18 Uhr, Innenstadt:
Der große Laternenumzug beginnt am Rathausplatz, wo es anschließend ein Martinsspiel und Brezeln gibt.
Mehr dazu:
- fudder-Blog: Eltern in Freiburg