Playlist Preview (105): Thomas Bohnet

Fr, 20. März 2009 um 10:52 Uhr


Heute abend gastiert DJ, Spex- und Musikexpress-Musikjournalist und Konzertveranstalter Thomas Bohnet mit seiner Tour de France im Foyer des E-Werk. Geboten wird eine tanzbare Musik durch die Stile Frankreichs mit Interpreten wie Claude François, Les Rita Mitsouko oder Plastic Bertrand, Serge Gainsbourg, Nino Ferrer, Jacques Dutronc und Françoise Hardy, Noir Desir, Luke, Louise Attaque, Dionysos oder Mickey 3d, falls man diese kennt. ;-)
Diese Tracks hat Thomas dabei:
01. Boogalox "Chez les yé-yé"
Aufgepeppte Dancefloor-Version des 60er Jahre Hits von Serge Gainsbourg in einem Boombastic-Jazz-Style-Mix. Dieser Track mischt jede Tanzfläche auf. Hinter Boogalox verbirgt sich der französische DJ und Musiker Pascal Houpert alias Minimatic. Auf CD exklusiv auf meinem Sampler LeTour 4 zu finden.
Anhören
02. Mano Negra "Mala vida"
Ein Klassiker, von Manu Chaos alter Band Mano Negra. Schnell.
Anhören
03. La Position Du Tireur Couché "Bete"
Moderner Sixties-Knaller im Stile von Gainsbourg+Bardot.
Anhören
04. Claude François "Alexandrie Alexandra"
Franzosen-Disco. Ein Hit, der in Frankreich auf keiner Hochzeit, Geburtstagsfete, etc fehlt. Das Stück kennt jeder vom Kleinkind bis zur Großmutter. Ich kann das zwar nicht mehr hören, wird aber immer gerne gewünscht und dann eben auch, voilà, gespielt.
Anhören
05. Louise Attaque „Je t'emmene au vent"
Schneller Chanson-Punk, Riesenhit in Frankreich, da gehen alle ab.
Anhören
06. La Vieille Ecole: „Limité mon gars“
Grandioser Latino-Raggamuffin-Rap-Bastard von einem bislang leider noch völlig unbekannten multikulturellen Rap-Kollektiv aus Mulhouse.
Anhören
07. La Rue Ketanou „Les hommes que j`aime“
Zwingender Alternative-Folk-Track mit Akkordeon. Tanzflächenfüller.
Anhören
08. Electrique „Train grande vitesse“
Holländisch-britisches Duo, das mit dem Soundlogo der französischen Bahn SNCF spielt und eine lustige Kraftwerk-Hommage entwickelt.
Anhören
09. Nino Ferrer „Mirza“
Mein Sixties-Liebling. Mit der seltsamsten Orgel der Popgeschichte.
Anhören
10. Pravda „Tu es à l'ouest“
Drängender Pariser Neo-New Wave, Electro-Pop.
Anhören
Mehr dazu:
- Tour de France: Website
- E-Werk: Website
Wann: Freitag, 20. März 2009, 22 Uhr
Wo: Foyer im E-Werk
Eintritt: €7