Last-Minute-Tipp: Vortrag in der Uni über die rechtsradikale "Identitäre Bewegung"

Fr, 21. Oktober 2016 um 10:35 Uhr

Die „Identitäre Bewegung“ steht mittlerweile auch im Blick des Verfassungsschutzes. Foto: dpa
Sie wollen eine "Kulturrevolution von Rechts", veranstalten Demos, bestickern den Campus, schreiben Blogbeiträge und sind in den sozialen Medien aktiv: Anhänger der rechtsradikalen "Identitäre Bewegung".
"Kathrin Glösel hat die Identitären analysiert und ihr länderübergreifendes Netzwerk nachgezeichnet", heißt es in der Ankündigung zur Veranstaltung am Freitagabend. "In einem Vortrag wird die Autorin auf die Hintergründe, Ideologie, Strategien, Akteur_innen und ihre Vernetzung eingehen und erklären, was sie innerhalb des rechtsextremen Spektrums besonders macht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Österreich und Deutschland."
Kathrin Glösel hat Politikwissenschaft sowie Europäische Frauen- und Geschlechtergeschichte in Wien studiert und macht historisch-politische Bildungsarbeit im Mauthausen Komitee Österreich, dem Verein Gedenksdienstund der Bildungswerkstatt für Antifaschismus und Zivilcourage.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne gegen die Identitäre Bewegung in Freiburg statt, organisiert durch das Referat gegen Faschismus, Studierendenrat der Uni Freiburg.
- Was: Vortrag von Kathrin Glösel – Die Identitäre Bewegung als Jugendbewegung der Neuen Rechten
- Wann: Freitag, 21. Oktober 2016, 18 Uhr
- Wo: Uni Freiburg, KG I, Hörsaal 1098