Klein und kuschelig

Mo, 15. Mai 2006 um 17:00 Uhr

Die ursprünglich aus Syrien stammenden Nagetiere galten Anfang des 20. Jahrhunderts schon als ausgestorben, bis ein Professor der Universität von Jerusalem im Jahr 1930 ein Weibchen mit ihrem frischen Wurf entdeckte. Die drei überlebenden Jungen wurden zur Nachzucht benutzt, was nicht lange dauerte: Ein Weibchen bekommt nach nur 16 Tagen Tragzeit bis zu einem Dutzend kleine Hamster. Diese wurden dann als Haustiere über England und die USA auch in Deutschland bei groß und vor allem klein beliebt.