Händeschütteln mit Horst Köhler

Mo, 25. Mai 2009 um 15:34 Uhr

Der Kurzfilm der Mädchen war bei einer Fachtagung zum Thema Schulentwicklung in Jena gezeigt worden. Dort hat ihn auch Dr. Wolfgang Beutel, der Geschäftsführer des Förderprogramms "Demokratisch Handeln", gesehen. Er hatte die Gruppe weiterempfohlen, so dass Semra und Özge nach Berlin eingeladen wurden.
Die beiden Mädchen zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Veranstaltung des Bundespräsidenten, obwohl sie sich anfangs unter den vielen älteren Gymnasiasten noch fehl am Platz fühlten. Sie lauschten den Vorträgen zur Freude ihrer Begleiterin aber durchgehend aufmerksam und interessiert.

Ohne Hemmungen plauderten sie anschließend beim Empfang im Schloss Bellevue mit Bundespräsident Horst Köhler. Engagiert und ungefiltert berichtete Semra dem deutschen Staatsoberhaupt so von ihrem Intergrationsbedürfnis: Da auf ihre Schule größtenteils Kinder ausländischer Herkunft gehen, kommt sie zu ihrem Bedauern nur selten mir deutschen Kindern in Kontakt. Diskutiert wurde auch über das Kopftuchverbot für Lehrerinnen an deutschen Schulen: Semra möchte später gerne Schüler unterrichten, findet es aber unverständlich, dass sie dann kein Kopftuch mehr tragen soll.

Den Schülerinnen hat der Ausflug in die Hauptstadt gut gefallen, ein kleiner Höhepunkt war bestimmt auch die Fahrt in Horst Köhlers Limousine.
Semra hat auf der Zugfahrt sogar noch einmal ihre Berufswünsche überdacht: "Ich möchte Politikerin werden, da kann ich was verändern."
- Web: Demokratisch Handeln
- Web: Hebelschule Freiburg