Die Polizei warnt
Enkeltrick-Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Do, 28. Januar 2021 um 13:04 Uhr

In der Region gibt es derzeit vermehrt betrügerische Anrufe. Symbolbild. Foto: Aletia2011 (Adobe Stock)
Die Masche ist bekannt, und doch war sie am 27. Januar in Freiburg erfolgreich: Mit dem Enkeltrick haben unbekannte Betrüger bei einer 90-Jährigen eine hohe Bargeldsumme erbeutet. Die unbekannten Täter gaben sich am Telefon als Verwandte des Opfers aus und überredeten die alte Dame, einen hohen Bargeldbetrag zu übergeben.
Das Geld wurde von einer Frau abgeholt, die wie folgt beschrieben wird: Etwa 1,60 Meter groß, ärmlich angezogen, schwarzer Mantel.
Wie die Polizei mitteilt, gibt es aktuell in der Region, etwa in Denzlingen, Freiburg, Bad Krozingen und Bad Bellingen, viele betrügerische Anrufe. Die Erzählungen der Betrüger variieren, die Masche bleibt jedoch gleich. Die Polizei bittet daher dringend um Beachtung der folgenden Hinweise:
- Seien Sie achtsam, wenn Sie am Telefon oder Computer nach hohen Geldbeträgen oder sonstigen Wertsachen gefragt werden. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Seien Sie gewiss: Ärzte rufen nicht an, um Vorkasse zu verlangen. Auch die Polizei wird Sie niemals auffordern, ihr Wertsachen oder Geld auszuhändigen.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. Beim geringsten Verdacht rufen Sie bitte sofort die Polizei über die kostenlose Notrufnummer 110.
- Warnen Sie als Sohn, Tochter, Enkel et cetera insbesondere Ihre älteren Angehörigen vor dieser aktuellen Betrugsmasche. Treffen Sie innerhalb Ihrer Familie Absprachen.