Corona-Krise
Ein Sehnsuchtsbrief ans Ausgehen und Feiern in Clubs

Mi, 13. Mai 2020 um 12:59 Uhr

Was derzeit besonders fehlt: Tanzen und die Freude, die damit einhergeht. Foto: Med Mhamdi (Unsplash)
Liebe Clubkultur,
wie sehr vermisse ich deine durchtanzten Nächte zur schönen Musik. Das Lachen, die Vorfreude beim Warm-up mit Freunden und das "Sich-Treiben-Lassen" in den glitzernden Trubel des Nachtlebens. Feiern ist für mich mehr als nur ein Hobby.
Es ist loslassen vom Stress des Alltags, eintauchen in eine Welt, in der es nicht wichtig ist, wie viel du verdienst oder ob du die letzte Klausur bestanden hast. Das, was zählt, ist die Lebensfreude am Tanzen, die treibende Musik und die ansteckende, ausgelassene Energie der Feiermeute.
Wie viele schöne Nächte habe ich dir zu verdanken?! Nächte voller toller Bekanntschaften, lustiger Momenten, durchtanzter Füße inklusive dem Muskel-(und) Kater am nächsten Tag (Und ja: Die Nacht war es wert!), aber auch tiefgründige Gespräche über das Leben… und vielleicht auch die ein oder andere Flasche Sekt.
Feiern ist für mich ein Abenteuer. Ein wilder Flug zu einem schillernden Partyplaneten, wo alle Möglichkeiten offen stehen und man nie weiß, was die Nacht mit sich bringt.
Sobald der Bass der Musik eins wird mit deinem Herzschlag und du einfach nicht mehr aufhören kannst zu tanzen. Du schließt lächelnd die Augen, und die Musik übernimmt deinen Körper. Du lässt alle Sorgen los und tanzt, tanzt und tanzt. Bis irgendwann die Sonne aufgeht, die Musik verklingt und mit dem Ende der Party einen auch die Realität wieder einholt.
Aber etwas bleibt – und zwar die Erinnerungen an ein wunderschönes Wochenende, das man mit seinen Freunden geteilt hat. Manche Menschen behaupten, das Nachleben wäre oberflächlich. Ich habe es selten so erlebt. Ganz im Gegenteil, einige meiner besten Freunde habe ich durch die Liebe zum Feiern kennengelernt. Und bestimmt ist dieses wilde Partyleben nicht für jeden etwas. Ich meine, schließlich gibt es auch Leute die keine Pizza mögen.
Aber für mich ist Feiern ein wichtiger Bestandteil meines kulturellen Lebens und ja, ich kann es – – wie viele meiner Freunde auch – kaum abwarten, bis die Clubs endlich wieder öffnen dürfen. Bis dahin muss ich schweren Herzens noch einige Wochen ohne Feiern auskommen. Aber wenn es dann endlich wieder so weit ist, werden wir uns lachend in den Armen liegen und mit soviel Freude tanzen, als ob es Corona nie gegeben hätte.
Mehr zum Thema:
wie sehr vermisse ich deine durchtanzten Nächte zur schönen Musik. Das Lachen, die Vorfreude beim Warm-up mit Freunden und das "Sich-Treiben-Lassen" in den glitzernden Trubel des Nachtlebens. Feiern ist für mich mehr als nur ein Hobby.
Es ist loslassen vom Stress des Alltags, eintauchen in eine Welt, in der es nicht wichtig ist, wie viel du verdienst oder ob du die letzte Klausur bestanden hast. Das, was zählt, ist die Lebensfreude am Tanzen, die treibende Musik und die ansteckende, ausgelassene Energie der Feiermeute.
"Feiern ist für mich ein Abenteuer"
Wie viele schöne Nächte habe ich dir zu verdanken?! Nächte voller toller Bekanntschaften, lustiger Momenten, durchtanzter Füße inklusive dem Muskel-(und) Kater am nächsten Tag (Und ja: Die Nacht war es wert!), aber auch tiefgründige Gespräche über das Leben… und vielleicht auch die ein oder andere Flasche Sekt.
United We Stream: Livestreams aus Freiburger Clubs sollen das Nachtleben durch die schwierige Zeit retten
Nachtleben: Wie war der Auftakt von United We Stream in Freiburg?
Nachtleben: Wie war der Auftakt von United We Stream in Freiburg?
Feiern ist für mich ein Abenteuer. Ein wilder Flug zu einem schillernden Partyplaneten, wo alle Möglichkeiten offen stehen und man nie weiß, was die Nacht mit sich bringt.
Das Nachtleben ist alles andere als oberflächlich
Sobald der Bass der Musik eins wird mit deinem Herzschlag und du einfach nicht mehr aufhören kannst zu tanzen. Du schließt lächelnd die Augen, und die Musik übernimmt deinen Körper. Du lässt alle Sorgen los und tanzt, tanzt und tanzt. Bis irgendwann die Sonne aufgeht, die Musik verklingt und mit dem Ende der Party einen auch die Realität wieder einholt.
fudder bittet um Deine Aufmerksamkeit: Indem du Mitglied wirst in fudders Club der Freunde, unterstützt du jungen Journalismus aus Freiburg. Bis zum Stichtag 31.Mai gibt es 1 Jahr fudder-Club zum 1/2 Preis für nur 3,95€ pro Monat inklusive 100% BZ-Website: Jetzt Mitglied werden im fudder-Club.
Aber etwas bleibt – und zwar die Erinnerungen an ein wunderschönes Wochenende, das man mit seinen Freunden geteilt hat. Manche Menschen behaupten, das Nachleben wäre oberflächlich. Ich habe es selten so erlebt. Ganz im Gegenteil, einige meiner besten Freunde habe ich durch die Liebe zum Feiern kennengelernt. Und bestimmt ist dieses wilde Partyleben nicht für jeden etwas. Ich meine, schließlich gibt es auch Leute die keine Pizza mögen.
Aber für mich ist Feiern ein wichtiger Bestandteil meines kulturellen Lebens und ja, ich kann es – – wie viele meiner Freunde auch – kaum abwarten, bis die Clubs endlich wieder öffnen dürfen. Bis dahin muss ich schweren Herzens noch einige Wochen ohne Feiern auskommen. Aber wenn es dann endlich wieder so weit ist, werden wir uns lachend in den Armen liegen und mit soviel Freude tanzen, als ob es Corona nie gegeben hätte.
- Meine Meinung: Eine Ode an das Ausgehen