Nachtleben
Das sind fudders Vorschläge für den Nachtmanager oder die Nachtmanagerin
Do, 25. März 2021 um 18:00 Uhr

Konzerte, Partys, Festivals – Freiburgs Nachtleben bekommt einen Nachtmanager oder eine Nachtmanagerin Foto: Finn Süberkrüb (stock.adobe.com)
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – die Reihenfolge der Aufzählung ist zufällig. Wir möchten niemanden ausschließen oder vergessen.
Alexander Hässler
Wer: Konzert- und Partyveranstalter, Booker, Mitbegründer der "Kulturgesichter 0761"
Warum: Steht "Nachtleben" drauf, ist meistens der Hässler drin
Alex als Nachtmanager, weil... er immer klare Worte findet, Gesicht zeigt, kreativ bleibt – und jeden kennt.
Web: Alex "Käpt’n" Hässler studiert, bis er wieder Popbands für Konzerte buchen kann
Jule Landenberger
Wer: Geschäftsführerin einer Werbeagentur, Mitbestreiterin im Slow Club
Warum: Weil sich Jule seit Jahren für die Freiburger Subkultur stark macht, zuletzt organisierte sie Livestreams mit United We Stream
Jule als Nachtmanagerin, weil… sie kluge Ansichten hat und ihre Anliegen stets pointiert zur Sprache bringt
Web: Nach der Entscheidung im Gemeinderat: Wie geht’s mit dem Slow Club weiter?
Markus Schillberg
Wer: Musiker und politischer Wirbelwind
Warum: Jupi, Multicore, IG Subkultur, Kulturagenda 2021 – Markus Schillberg arbeitet überall politisch mit und macht nebenbei noch Musik
Markus als Nachtmanager, weil... er politisches und musikalisches Know-How zusammenbringt
Web: Freiburger Kulturinitiativen formulieren Forderungen an die Stadt
Ella Stracciatella
Wer: DJane und Mitgründerin des Locartista Festivals
Warum: Weil sie sich für Frauen in der Subkultur stark macht
Ella als Nachtmanagerin, weil … sie als DJane die Szene kennt und als Frauenförderin einen guten Input gibt.
Web: Das Festival Locartista will Frauenpräsenz auf Freiburger Bühnen fördern
Simon Waldenspuhl
Wer: Geschäftsführer der JUPI-Fraktion und gelernter Veranstaltungskaufmann
Warum: Weil seine Fraktion die Stelle eines Nachtmanagers möglich gemacht hat
Simon als Nachtmananger, weil... seine Beobachtungen und Kommentare zwar zugespitzt, aber meistens treffend sind. Und weil er lustig ist.
Web:Freiburgs junge Gemeinderäte: So waren die ersten zwei Jahre von Simon Waldenspuhl (PARTEI)
Sévérine Kpoti
Wer: Sie ist Teil des Vorstands vom Slow Club
Warum:Durch ihr Engagement im Slow Club kennt sie Freiburgs Nachtleben und weiß, wie ein Teil davon tickt.
Sévérine als Nachtmanagerin, weil … als Fotografin, die viel mit allerlei Menschen in Berührung kommt, hat sie einen besonderen Blick auf die Bedürfnisse des Nachtlebens.
Web: Der Slow Club wurde zum besten Club Deutschlands gewählt
Thorsten Leucht
Wer: Kultur- und Kreativschaffender, DJ und Plattensammler seit 1986
Warum: Es gibt niemanden, der schon länger in Freiburg feiert als Thorsten. Und niemanden, der mehr Flyer besitzt als er.
Thorsten als Nachtmanager, weil … er gute Musik, gute Partys liebt, ein Szenekenner ist und sich schon lange Gedanken über die Zukunft des Nachtlebens macht.
Web: Thorsten Leucht über das Nachtleben: "Es ist eine existenzbedrohende Situation"
Yvonne Morick
Wer: Pressesprecherin der IG Subkultur
Warum: Als IG-Subkultur-Mitglied kennt sie die Freiburger Nachtlebenszene im Detail und weiß, wo der Schuh drückt.
Yvonne als Nachtmanagerin, weil … sie mit ihrer ruhigen, überlegten Art sicher eine Entspanntheit in die Szene bringt, die hilfreich ist.
Web: So war’s beim Kongress zur Subkultur in der Mensabar
Kathrin Kochs
Wer: Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Clubkultur e.V.
Warum: Sie wollte mit ihrem Vereins schon das White Rabbit retten
Kathrin als Nachtmanagerin, weil...sie das Freiburger Nachtleben seit ihrer Jugend kennt.
Web: Dieser Verein will das White Rabbit übernehmen
Franck Mitaine
Wer: Vorsitzender von Multicore e.V.
Warum: Weil er im September 2020 das erste große Live-Event für Freiburg seit Corona organisierte
Franck als Nachtmanager, weil...er genug Erfahrung und Expertise mitbringt.
Web: Freiburgs Musikerszene baut in Sachen Musikerhaus Druck auf