Ausgehbefehl: Diese 5 Partys empfiehlt der Nightlife-Guru am Wochenende

Fr, 28. April 2017 um 12:04 Uhr
10 Jahre Deep Station im White Rabbit Club
Am Beispiel von Cyril Etienne des Rosaies, besser bekannt als DJ Deep, und seinem Plattenlabel Deeply Rooted House, heute kurz DRH genannt, kann man sehr schön die Entwicklung nachzeichnen, die die Freiburger Veranstaltungsreihe "Deep Station" gemacht hat. Garage House aus New York, Acid House aus Chicago, Techno aus Detroit, mitunter etwas historisierend, veröffentlichte und spielte der Franzose in seiner Anfangszeit. Genre, in denen sich die Deep Station-Gründer Kowski und Ricordo auskennen wie sonst kaum ein DJ in Freiburg.
Mit den Jahren hat DJ Deep verstärkt die dunkle Seite von zeitlosem Techno entdeckt, und auch die Deep Station-Partys rückten in eine technoidere Richtung. Zum Zehnjährigen stehen Gründer Ricordo und Kollektiv B, Ricordos Deep Station-Partner seit etwa vier Jahren, an den Plattenspielern und führen gutgelaunt durch die dunklen Welten der elektronischen Clubmusik, aufgehellt von Klassikern der Disco-, House- und Techno-Geschichte.
Was: 10 Jahre Deep Station w/ Ricordo, Kollektiv B
Wann: Freitag, 28. April 2017, 23 Uhr
Wo: White Rabbit, Freiburg
Wann: Freitag, 28. April 2017, 23 Uhr
Wo: White Rabbit, Freiburg
Drama Club im Slow Club
Post-Punk, New Wave, Synthpop, Elektropop, New Romantic, Italo Disco, Cold Wave, Dark Wave, Industrial. Europäische Clubmusik der Achtzigerjahre ist inzwischen das, was Minimal Techno Mitte der Nullerjahre, Tech House Ende der Nullerjahre, Deep House zu Beginn der Zehnerjahre war. Jeder mag’s, jeder spielt’s, jeder hat’s ja irgendwie schon immer gesammelt. Hype, Trend, Kult, oder einfach nur ein Empty Bubble-Effekt? Wenn man den Süßis Rudi Romeo und Gino Touché jedoch in die Augen schaut, spielt das aber kaum noch eine Rolle.
Was: Drama Club w/ Rudi Romeo, Gino Touché
Wann: Samstag, 29. April 2017, 23 Uhr
Wo: Slow Club, Freiburg
Wann: Samstag, 29. April 2017, 23 Uhr
Wo: Slow Club, Freiburg
Mateo Hurtado im Harmonie Gewölbekeller
Kilometer Kabel, hunderte Buchsen, Stecker, Schalter und Verbinder: Analoge Synthesizer sind Klangmaschinen zwischen Experiment und Medientechnik. Ein Laie kann da kaum den Überblick behalten. Mateo Hurtado, der in Zürich lebt, ist dagegen ganz Profi. Seine Finger fliegen und streichen über die Knöpfe, Regler und Drehschalter – wahrscheinlich könnte er auch eine Boeing 707, einst die Grande Dame der Langstreckenflugzeuge, zum Abheben bringen. Am Sonntag konzentriert er sich jedoch erst einmal auf die Gäste im Harmonie Gewölbekeller. Geht es nach ihm, sollen diese abheben, fliegen und dem ersten Mai entgegen schweben.
Was: Techno, Electronica w/ Mateo Hurtado, Kollektiv B, Rusty
Wann: Sonntag, 30. April 2017, 23 Uhr
Wo: Harmonie Gewölbekeller, Freiburg
Wann: Sonntag, 30. April 2017, 23 Uhr
Wo: Harmonie Gewölbekeller, Freiburg
One Love mit Bart Skils im Hans Bunte
Böse Zungen sagen, im Hans Bunte Club spielten lediglich vier Künstler. Karotte, Marika Rossa, Klaudia Gawlas, A.N.A.L. und Aka Aka featuring Thalstroem. Jetzt aber kommem nit dem Niederländer Bart Skils und dem Italiener Roberto Capuano zwei Discjockeys, die ihr Freiburg- und auch Hans Bunte-Debüt geben. Skils, schon früh Resident-DJ im Club Paradiso in Amsterdam, veröffentlicht seit Anfang Nullerjahre sehr tanzflächen-effektiven Techno und gehört inzwischen zur Künstlerfamilie auf Adam Beyers Label Drumcode. Dort ist auch der Neapolitaner Roberto Capuano zuhause, dessen Sound sich so anhört wie seine Heimatstadt: Laut, schmutzig, wild.
Was: One Love w/ Bart Skils, Roberto Capuano, u.v.m.
Wann: Sonntag, 30. April 2017, 23 Uhr
Wo: Hans Bunte, Freiburg
Wann: Sonntag, 30. April 2017, 23 Uhr
Wo: Hans Bunte, Freiburg
Wein Klang im Weingut Kalkbödele in Merdingen
Jan Ehret, Rainer Trüby und ein Weingut am Tuniberg. Der Nightlife-Guru findet: "Ist doch ’ne magische Formel. Klingt fast wie Messi-Neymar-Suarez – oder?" Bacchantisch-infernalisch wird’s auf jeden Fall.
Was: Wein Klang w/ Rainer Trüby, Jan Ehret
Wann: Montag, 1. Mai 2017, 14 Uhr
Wo: Weingut Kalkbödele, Enggasse 21, 79291 Merdingen
Wann: Montag, 1. Mai 2017, 14 Uhr
Wo: Weingut Kalkbödele, Enggasse 21, 79291 Merdingen
- Wo rockt’s: Alle Partys und Konzerte am Wochenende