Aktionswoche: Konsumkritik

Mo, 26. Oktober 2009 um 11:20 Uhr

Die Initiatoren von Kaufen mit Köpfchen versuchen, sich kritisch mit dem Thema "Konsum" auseinanderzusetzen. Sie haben dazu eine Themenwoche organisiert, die jetzt gleich beginnt.
Um 12 Uhr startet ein Flashmob auf dem Rathausplatz. Dort wollen die Initiatoren vor Ort Menschen dazu bewegen, in Zeitlupe zu laufen. Diese Aktion soll als Symbol für die Entschleunigung der Konsum- und Mobilitätsgewohnheit dienen. Auf dem Programm stehen außerdem zahlreiche Filmvorführungen und Podiumsdiskussionen sowie eine Zusammenarbeit mit der Mensa, die von Dienstag bis Donnerstag „absolut gutes“ Essen anbieten will.
Übersicht
Montag 26.10.2009
Was: MACH MIT! Flashmob "Fußabdruck". Symbolische Entschleunigung der Konsum- und Mobilitätsmentalität
Wann: 12 Uhr
Wo: Rathausplatz
Was: „Livingstones Erben“. Dokumentarfilm über die Beschäftigten im Abenteuertourismus am Sambesi (76 Min.)
Wann: 20 Uhr
Wo: Universität, KG I, HS 1089
Dienstag 27.10.2009
Was: "Absolut gutes" Essen. Grüne Woche in der Mensa
Wann: 11.30-14 Uhr
Wo: Mensa Rempartstraße
Was: "Earthling". Dokumentation in Spielfilmlänge über die Abhängigkeit der Menschheit von Tieren (als Haustiere, Nahrung, Kleidung, zur Unterhaltung und in der Forschung).
Wann: 20 Uhr
Wo: Universität, KG I, HS 1098
Mittwoch 28.10.2009
Was: "Absolut gutes" Essen. Grüne Woche in der Mensa
Wann: 11.30-14 Uhr
Wo: Mensa Rempartstraße
Was: Konsum.Meile. Mit Infoständen von: Greenpeace, Informationszentrum 3.Welt, Zündstoff, Slow Food, Freiburger Weltläden, Amnesty International, Tierrechtsinitiative Freiburg, Umweltreferat des u-asta, AiD
Wann: 11.30-15 Uhr
Wo: Vor und in der Mensa Rempartstraße
Was: Siegelchaos. Podiumsdiskussion. Über den Sinn und Unsinn von Zertifizierung und Labeling.
Wann: 20.15 Uhr
Wo: Universität, KG I, HS 1221
Donnerstag 29.10.2009
Was: "Absolut gutes" Essen. Grüne Woche in der Mensa
Wann: 11.30-14 Uhr
Wo: Mensa Rempartstraße
Was: "Einfach eine bessere Welt kaufen?", Vortrag von Nina Osswald, M.A
Wann: 16.15 Uhr
Wo: Universität, HS 1015
Was: Czech Dream. Filmreihe über die Macht der Medien.
Wann: 20 Uhr
Wo: aka-filmclub HS 2006
Freitag 30.10.2009
Was: Stadtrundgang; Bio - Regio - Fair. Die Initiative KauFRausch führt durch die Freiburger Konsumwelt.
Wann: 16-18 Uhr
Wo: Stühlinger Kirche
Was: Der Handel mit Hunger. Vortrag zum Thema Fairer Handel
Wann: 19.15 Uhr
Wo: Universität, HS 1009
Was: Konsum.Party. Feiern mit Live-Bands & “fairem” Cocktail
Wann: 21.30 Uhr
Wo: White Rabbit
Eintritt: 3 Euro.
Mehr dazu:
- fudder-blog: Einen Monat leben von Hartz IV: Wie war's?
- fudder-Artikel: Kaufrauschen: Konsumkritik für Jugendliche