50 nützliche Shortcuts

Do, 15. Januar 2009 um 18:06 Uhr

Shortcuts gibt es für jede Software. Da es ein Fass ohne Boden ist für jedes Programm die Tastaturkürzel anzugeben beschränken wir uns auf die wichtigsten Helfer im allgemeinen Windows-Bereich und für das Surfen im Internet mit den beiden Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer.
Eine umfangreiche Shortcut-Datenbank bietet KeyXL für Windows und Mac und Linux. Darin enthalten sind sogar Shortcuts für Softwareversionen eines Produkts, beispielsweise von Adobe-Produkten, E-Mail-Programmen oder Mediaplayern.
Hier nun eine kleine Sammlung von 50 der gebräuchlichsten Windows, Firefox und Internet Explorer-Shortcuts.
Allgemeine Shortcuts (Windows)
- Windows-Taste = Startmenü öffnen
- Windows-Taste + E = Explorer starten
- Windows-Taste + D = Desktop anzeigen
- Windows-Taste + F = "Datei suchen" starten
- Windows-Taste + M = Alle Fenster minimieren
- ALT + TAB = laufende Tasks anzeigen und wechseln
- STRG + C = Kopieren
- STRG + X = Ausschneiden
- STRG + V = Einfügen
- STRG + A = alles markieren
- STRG + S = Speichern
- STRG + ESC = Startmenü anzeigen
- STRG + P = Drucken
- STRG + Z = rückgängig machen
- STRG + TAB = zwischen Unter-Fenstern in einem Programm wechseln
- STRG + F4 = Aktuelles Unterprogramm schließen
- STRG + ESC = Startmenü anzeigen
- STRG + POS1 = zum Anfang eines Dokuments gehen
- STRG + ENDE = zum Ende eines Dokuments gehen
- STRG + Pfeiltasten = Text markieren (im Text)
- STRG + SHIFT + Pfeitasten = mehrere Wörter im Text markieren
- STRG + ALT + ENTF = Windows Task Manager öffnen
- Druck = Screenshot vom gesamten Bildschirm
Internetbrowser: Mozilla Firefox und Internet Explorer
Lesezeichen:
24. STRG + D = Bookmark hinzufügen
25. STRG + B = Bookmarks verwalten
Tabs/Fenster:
26. STRG + T = Neues Tab öffnen
27. STRG + SHIFT + T = Geschlossenes Tab wiederherstellen
28. STRG + N = Neues Fenster öffnen
29. STRG + TAB = Navigation innerhalb der Tabs
30. STRG + (1 – 9) = zum Tab springen
Navigation:
31. ALT + POS1 = Zur (im Browser eingestellten) Startseite wechseln
32. STRG + R oder F5 = Seite neu laden
33. STRG + F5 = Seite neu laden und Cache überschreiben
34. STRG + Maustaste auf Link = Link in neuem Tab öffnen
35. SHIFT + Mausrad unten = vorherige Seite
36. SHIFT + Mausrad oben = nächste Seite
URL-Komplettierung:
37. STRG + ENTER = http://www.*.com
38. SHIFT + ENTER = http://www.*.net
39. STRG + SHIFT + ENTER = http://www.*.org
Schriftgröße:
40. STRG + "+" = Schrift vergrößern
41. STRG + "-" = Schrift verkleinern
42. STRG + 0 (Null) = Schriftgröße wiederherstellen
Seite:
43. STRG + S = Seite speichern / Dateien speichern (quicktime --> .mp3)
44. STRG + P = Drucken
45. STRG + U = Seitenquelltext anzeigen
Suchen:
46. STRG + F = Auf Seite suchen
Suchleiste (im Normalfall oben rechts)
47. STRG + Pfeiltasten hoch/runter = Suchmaschine wechseln
48. SHIFT + DEL = Gespeichertes Suchwort löschen
Allgemein:
49. LEERTASTE = scrollt die Seite in Sprüngen nach unten
50. STRG + L = Sprung in die Adresszeile
Quellen: roothausen.de, Windows Helpline, Office-Lösung
Falls euch noch wichtige Shortcuts, oder nützliche Tastaturkürzel kennt, ab in die Kommentare. Drückt mal STRG + V in den Kommentaren...mal sehen was ihr so im Zwischenspeicher habt ^^
Mehr dazu:
Shortcut Datenbank: KeyXL