To-Go
11 Orte, an denen du draußen im Teil-Lockdown dein Mittagessen essen kannst

Fr, 20. November 2020 um 11:56 Uhr

Draußen mampfen – aber wo? Foto: Francisca Alvares (unsplash.com)
1. Adelhauser Klosterplatz
Er ist der kleine Bruder vom Augustinerplatz: der Adelhauser Klosterplatz. Es gibt Holzbänke und mittags wenn man Glück hat, Sonnenplätze an der Mauer des ehemaligen Klosters.
2. Karl-Rahner-Platz
Auf den ersten Blick sieht der Abschnitt zwischen Mensa Rempartstraße und Durchgang zwischen KG I und KG III unscheinbar aus. Das täuscht. Auf die Steinmauern gibt es Holzauflagen zum Sitzen und das Rauschen des Gewerbekanals lässt abschalten.
3. Annaplatz in der Wiehre
Mitten in der Wiehre ist der Annaplatz ein supersüßes Örtchen für eine kleine Pause. Auf der Bank an der Kirche kann man sich sogar die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.
4. Herdemer Kirchplatz
Mit dem Fahrrad sind es höchstens zehn Minuten von der Innenstadt nach Herdern. Vor der St. Urbanskirche fühlt man sich wie auf dem Schwarzwald-Dorf.
5. Tanzbrunnen
Wer in der Mensa-Rempartstraße Essen-to-Go holt, ist sofort dort: am Tanzbrunnen. Der Vorteil, der Blick auf die spannende Achse UB, KG I und Platz der Alten Synagoge in der Ferne.
6. Kanonenplatz
Der Fußmarsch lohnt sich: Wo, wenn nicht am Kanonenplatz wird einem bewusst, wie schön Freiburg ist.
7. Japanischer Garten am Seepark
Perfekt für alle, die das Fernweh packt: Beim Bürgerhaus am Seepark gibt es einen kleinen, feinen japanischen Garten, wo man sein Mittagessen neben Bonsai und japanischem Kirschbaum genießen kann.
8. Parkplatz am Schönberg
Vor dem Jesuitenschlössle gibt es einen Parkplatz, von dem aus man über die ganze Stadt schauen kann. Essen mitnehmen, aufs Autodach setzen und Blick genießen.
9. Dreisam
Auch im kalten November kann man es an der Dreisam aushalten: Entweder zu einem Bänkle joggen oder radeln und die vorbeikommenden Menschen beobachten.
10. Stadtgarten
Die besten Plätze sind meist am offensichtlichsten: Der Stadtgarten liegt zentral und bietet alles, was der To-Go-Kunde benötigt. Wuselnde Kinder, ruhige Ecken am Wasser und ein schützendes Dach bei Pavillon. Auch der Kaffee ist nicht weit.
11. Am Campingtisch
Campingtisch und -Stühle ab ins Auto und los geht die Fahrt zum Lieblingsrestaurant. Dort macht man es sich dann auf dem Parkplatz bequem und verputzt die leckeren Sachen.