Account/Login

BZ-Gastbeitrag

Die Gefährdung der Demokratie

  • Fr, 12. Januar 2024
    Kommentare

     

     5

BZ-Plus Die politische Auseinandersetzung in den USA und die Erfolge des Rechtspopulismus in Europa demonstrieren, dass Demokratien immer gefährdet sind. Wolfgang Jäger fordert, die politische Bildung zu stärken.

Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und die Erarbeitung des Grundgesetzes waren wesentlich eine Auseinandersetzung mit der Weimarer Republik und den Ursachen ihres Scheiterns. Dabei ging es nicht nur um die Verfassung, sondern auch um das politische Bewusstsein der Bevölkerung. Man erkannte, dass die beste Verfassung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel