Account/Login

Erklär’s mir

Was unterscheidet Feld- von Goldhamstern?

Dominik Bloedner
  • Mi, 16. August 2023, 08:51 Uhr
    Erklär's mir

     

In vielen Familien gibt es Hunde, Katzen, Vögel als Haustiere – oder auch Goldhamster. Rund eine Million dieser süßen Tiere sollen in ganz Deutschland leben.

Der Feldhamster ist in vielen Ländern ...h. Doch er ist vom Aussterben bedroht.  | Foto: Uwe Anspach (dpa)
Der Feldhamster ist in vielen Ländern Europas heimisch. Doch er ist vom Aussterben bedroht. Foto: Uwe Anspach (dpa)
Der Goldhamster stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten, dort leben immer noch viele Tiere. Erst vor gut 80 Jahren brachten ihn Forscher nach Europa und damit dann auch in die Käfige der Kinderzimmer. Der Name kommt daher, weil das Fell des Tieres bei entsprechendem Licht goldfarben schimmert. Der Goldhamster ist wesentlich kleiner und leichter als der Feldhamster, der bis zu 34 Zentimeter lang und 650 Gramm schwer werden kann. Dieser lebt draußen auf dem Feld (daher auch der Name) in einem Bau einen Meter unter der Erde. Im Gegensatz zum goldigen Kollegen hat er schon immer in Europa gewohnt.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mi, 16. August 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel