Account/Login

Erklär’s mir

Was ist ein Minister?

Klaus Riexinger
  • Do, 14. September 2023, 08:57 Uhr
    Erklär's mir

     

Das Wort Minister kommt wie viele andere Wörter aus dem Lateinischen und bedeutet Diener.

Minister und Ministerinnen gehören zu ...st Experte in einem bestimmten Gebiet.  | Foto: Christoph Soeder (dpa)
Minister und Ministerinnen gehören zu der Regierung des Landes. Jeder Minister ist Experte in einem bestimmten Gebiet. Foto: Christoph Soeder (dpa)
Das klingt komisch, weil ein Minister Mitglied der Regierung eines Landes ist und er viel bestimmen kann und auch Chef von vielen Mitarbeitern ist. Gemeint ist aber, dass eine Ministerin oder ein Minister dem Volk dient. Zu jeder Regierung gehören mehrere Minister. Jeder ist Experte in einem bestimmten Gebiet: Umwelt, Polizei, Gerichte oder für Familienhilfe. Sie überlegen sich, was in ihren Bereichen verbessert werden kann und lassen dann dafür ein Gesetz ausarbeiten. Im Umweltministerium zum Beispiel wo es erlaubt ist, Windkrafträder aufzustellen und wo nicht. Das ist aber nur ein Vorschlag. Ob das Gesetz gültig wird, entscheiden die gewählten Politikerinnen und Politiker im Parlament. Über den Ministerinnen und Ministern steht der Landeschef. In Deutschland gibt es Minister, die für das ganze Land zuständig sind und Landesminister, die nur für ein Bundesland wie Baden-Württemberg zuständig sind.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 14. September 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel