Totes Paar im Rieselfeld: Großeinsatz der Kripo

So, 13. Mai 2012 um 00:21 Uhr
Bei den Opfern handelt es sich um ein Paar, das in der Wohnung im Rieselfeld lebte. Nach Informationen der Badischen Zeitung stammen sie aus der ehemaligen Sowjetunion. Wie die beiden getötet wurden, wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht mitteilen. Einen erweiterten Suizid schließt die Polizei aber aus, so Polizeisprecher Karl-Heinz Schmid.
Der Freiburger Kripo-Chef, Kriminaldirektor Bernd Belle, hat eine Sonderkommission mit der Bearbeitung des Falles beauftragt. Leiter der Sonderkommission ist Kriminaloberrat Raoul Hackenjos. Die Kripo hat 40 Ermittler im Einsatz. Kriminaltechniker führen zusammen mit Experten des Instituts für Rechtsmedizin die Spurensuche und Spurensicherung am Fundort und an den Leichen durch. Eine große Zahl von Ermittlern ist mit Befragungen im Umfeld und in der Nachbarschaft betraut.
Die Sonderkommission "Rieselfeld" fragt: Wer hat am Samstag, 12. Mai, im Bereich des Stadtteils Rieselfeld, insbesondere in der Maria-Föhrenbach-Straße, verdächtige Beobachtungen gemacht, Verdächtiges gehört oder gesehen?Hinweise bitte rund um die Uhr an die Kriminalpolizei Freiburg, Telefon 0761 / 882-4884, oder jede andere Polizeidienststelle. Das sogenannte anonyme Telefon, Anschluss 0761 / 41262, ist ebenfalls geschaltet. Per E-Mail sind die Ermittler der Kripo unter kripo.freiburg@polizei.bwl.de, zu erreichen.
Interview mit Kripo-Chef Bernd Belle
Der Freiburger Kripo-Chef, Kriminaldirektor Bernd Belle, hat eine Sonderkommission mit der Bearbeitung des Falles beauftragt. Leiter der Sonderkommission ist Kriminaloberrat Raoul Hackenjos. Die Kripo hat 40 Ermittler im Einsatz. Kriminaltechniker führen zusammen mit Experten des Instituts für Rechtsmedizin die Spurensuche und Spurensicherung am Fundort und an den Leichen durch. Eine große Zahl von Ermittlern ist mit Befragungen im Umfeld und in der Nachbarschaft betraut.
Die Sonderkommission "Rieselfeld" fragt: Wer hat am Samstag, 12. Mai, im Bereich des Stadtteils Rieselfeld, insbesondere in der Maria-Föhrenbach-Straße, verdächtige Beobachtungen gemacht, Verdächtiges gehört oder gesehen?Hinweise bitte rund um die Uhr an die Kriminalpolizei Freiburg, Telefon 0761 / 882-4884, oder jede andere Polizeidienststelle. Das sogenannte anonyme Telefon, Anschluss 0761 / 41262, ist ebenfalls geschaltet. Per E-Mail sind die Ermittler der Kripo unter kripo.freiburg@polizei.bwl.de, zu erreichen.