Account/Login

Polizeischutz für Synagogen

Ralf Strittmatter
  • So, 13. Oktober 2019
    Südwest

     

Der Sonntag Nach dem Anschlag in Halle wächst auch in Südbaden der Wunsch nach mehr Sicherheit.

Wie an der Synagoge in Halle bekundete...hre Anteilnahme und Solidarität. Foto:  | Foto: RONNY HARTMANN (AFP)
Wie an der Synagoge in Halle bekundeten auch in Freiburg und Lörrach Menschen mit Mahnwachen ihre Anteilnahme und Solidarität. Foto: Foto: RONNY HARTMANN (AFP)

In Südbaden fordern viele mehr Schutz für jüdische Einrichtungen, nachdem zum jüdischen Feiertag Jom Kippur ein 27-Jähriger in der Synagoge in Halle ein Blutbad anrichten wollte. Und wieder wird Kritik an der Rhetorik der AfD laut.

Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle werden Forderungen nach einem besseren Schutz jüdischer Einrichtungen laut. "Wir bitten die Polizei immer, an unseren Sabbatgottesdiensten am Freitagabend und am Samstagmorgen sowie an großen Feiertagen dabei zu sein", sagt Irina Katz, Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde Freiburg. Sowohl beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel