Account/Login

Serie "Dorf ist Leben drin"

Ist das Dorf konservativer als die Stadt?

Eyüp Ertan
  • Do, 24. August 2023, 18:30 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Der ländliche Raum unterliegt ständigem Wandel – mal entsteht Positives, mal herrscht Ödnis oder ein Klima der Anfeindung. Politikwissenschaftler Reiner Becker zeigt Auswege für den Fall, dass das Vereinsleben stirbt oder rechte Kräfte zunehmen.

BZ: Herr Becker, bundesweite Wahlen zeigen immer wieder: Im ländlichen Raum schneidet die CDU stärker ab, in urbanen Gebieten hingegen SPD und Grüne. Ist das Dorf konservativer? Becker: Es wäre zu einfach zu sagen: Die Stadt ist weltoffen, das Land ist konservativ. Dafür ist der ländliche Raum zu heterogen. BZ: Was macht Konservatismus aus? Becker: Das Verhältnis der Geschlechter zueinander, die sexuelle Orientierung oder die Offenheit einer Einwanderungsgesellschaft – das sind Bereiche, in denen ein konservatives Weltbild, der Konservatismus, eine andere Perspektive einnehmen kann als beispielsweise liberale, progressive oder linke Positionen. Es gibt jedoch sehr viel Bewegung zwischen solchen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel