Huch, ganz anders! Pari San veröffentlicht zweites Video "Dareyne Jan"

Mi, 23. Mai 2012 um 14:13 Uhr

Eine kleine Band, eine große stilistische Bandbreite. So gnadenlos Parissa, begleitet von Beatboxer Paul Brenning, uns in in ihrem ersten Song "Bloody Mary" die Lyrics in die Ohren hämmert, so melodiös schmeichelt ihre Stimme in „Dareyne Jan“.
Dieses traditionelle iranische Musikstück hat zum ersten Mal die iranische Sängerin Shusha vor ungefähr 70 Jahren gesungen. Parissa Eskandari erzählt: „In dem Stück verabschiedet sich gerade eine Frau von ihrem Mann, der in den Krieg ziehen möchte. Und sie will natürlich nicht, dass er in den Krieg zieht. Mich hat der Song einfach total berührt.“
Ihre eigene Version hat sie schon vor zwei Jahren geschrieben. „Jetzt habe ich sie noch mal verändert mit Beatbox, und der Sounddesigner Babak Bataghva hat das Instrumental noch mal bearbeitet." Dabei hat der Iraner Klänge einer Dombak integriert, einer persischen Handtrommel, die für die orientalische Klangfarbe sorgen.
Parissa ist sich sicher, dass sie weitere iranische Songs nachlegen wird. Aber: „Unsere Musik wird immer unterschiedlich sein, es wird auf jeden Fall eine Überraschung.“
Pari San - Dareyne Jan
Quelle: YouTube
Dareyne-Jan / Masnavi sung by Shusha
Quelle: YouTube
Mehr dazu:
- Facebook: Pari San