Account/Login

Altlasten

Gemeinde Riehen sieht keinen Sanierungsbedarf für Mülldeponie Maienbühl

Peter Gerigk
  • Do, 24. August 2023, 19:59 Uhr
    Riehen

     

BZ-Plus Die Gemeindeabstimmung über den Schutz des Grundwassers und Naturschutzgebiets im Riehener Autal wird stattfinden. Doch die Initiatoren der Volksinitiative erreichen noch nicht ihr Ziel.

Das Naturreservat im Autal in Riehen ist ein beliebtes Ziel für die Naherholung.  | Foto: Daniel Gramespacher
Das Naturreservat im Autal in Riehen ist ein beliebtes Ziel für die Naherholung. Foto: Daniel Gramespacher
1/3
Das aus Vertretern von Parteien und Umweltverbänden bestehende Bündnis "Sauberes Quellwasser für das Grosse Grüne Dorf. Volksinitiative Sanierung Deponie Maienbühl" setzt sich für den Schutz des Riehener Grundwassers ein. Sie hat im März mit 1111 Unterschriften die für eine Volksinitiative erforderliche 1000er-Hürde genommen. Es wird also eine Gemeindeabstimmung geben – aber nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel