Account/Login

Tipps von Radsportlern

Fahrrad statt Auto – wie man sich am besten auf das "Stadtradeln" vorbereitet

  • , &

  • Sa, 17. Juni 2023, 13:01 Uhr
    Bötzingen

     

BZ-Plus Bei der Aktion Stadtradeln werden ab Montag in der Region Freiburg Kilometer gesammelt. Mehr Menschen sollen so klimafreundlich mobil sein. Radler erklären, worauf es beim Radeln ankommt.

Kilometer sammeln kann man bei Touren durch die Weinberge der Region.  | Foto: Louis Groß
Kilometer sammeln kann man bei Touren durch die Weinberge der Region. Foto: Louis Groß
Am Montag geht es los: das Stadtradeln. Bei dem bundesweiten Wettbewerb sollen Kommunen innerhalb von drei Wochen bis 9. Juli möglichst viel geradelte Kilometer sammeln. Bürger, die in der Gemeinde wohnen oder arbeiten oder dort einem Verein angehören, können sich registrieren, in Teams zusammenschließen und die gefahrenen Kilometer für ihre Gemeinde melden. Anmelden kann man sich auch noch nach dem Start am 19. Juni. Die Idee hinter der Aktion: Menschen animieren, öfter das Rad zu nehmen und so etwas für den Klimaschutz tun. In den nächsten drei Wochen wird also vermehrt in die Pedale getreten. Auf was muss man dabei achten? Das verraten drei Rad-Sportler aus der Region.
Kräfte beim Fahren einteilen
Konstantin Hanebeck vom Radfahrverein Stegen, der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel