Comeback bei den Wölfen
Ex-Nationalspieler Simon Danner kehrt zum EHC zurück

Mi, 29. Januar 2020 um 14:35 Uhr

Eine Aufnahme aus dem Jahr 2005 zeigt Simon Danner im Trikot der Freiburger Wölfe. Foto: Patrick Seeger
Mit dem 33-jährigen Simon Danner verstärkt ein erfahrener DEL-Spieler den Kader des EHC Freiburg in der entscheidenden Phase der Saison. Mit sofortiger Wirkung werde Danner Teil der Wölfe und habe zudem bereits einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2020/2021 unterschrieben, so der Verein in einer Mitteilung.
Daniel Heinrizi, Sportlicher Leiter des EHC Freiburg sagte laut Pressemitteilung zur Verpflichtung: "Wir freuen uns sehr, mit Simon einen unglaublich erfahrenen Spieler zu bekommen, der darauf brennt, wieder für seinen Heimatverein aufzulaufen. Simon hat sich gegen mögliche weitere Engagements in der DEL entschieden, um als Führungsspieler zurück nach Freiburg zu kommen. Wir sind sehr froh, einen weiteren Freiburger Spieler von unserem neuen Konzept überzeugen zu können. Ich kenne Simon schon sehr lange und habe ihn damals mit meinem Scoutingbericht zu den Frankfurt Lions geholt. Seitdem ist der Kontakt nie abgebrochen."
Wölfe Trainer Peter Russell ergänzt: "Einen so erfahrenen Spieler wie Simon Danner zu bekommen, ist immer ein enormer Gewinn, für jeden Verein. Simon ist ein fantastischer Mensch, Freiburger Junge und ehrgeiziger Sportsmann."
Simon Danner selbst freue sich, so der EHC in seiner Veröffentlichung, auf seine neue Aufgabe auf altbekanntem Terrain: "Ich freue mich unheimlich, wieder zuhause zu sein. Nach zwölf Jahren wieder in der Heimat zu spielen, ist unglaublich. Im Sport kommt es manchmal anders als erwartet und so verlasse ich Schwenningen nach sechs Jahren mit einem lachenden und einem weinenden Auge."
Simon Danner kehrt damit dahin zurück, wo er bis heute einen Rekord hält: Im Alter von 15 Jahren erzielte Simon Danner als bis heute jüngster Spieler der Vereinsgeschichte seinen ersten Scorerpunkt im Seniorenbereich des EHC Freiburg.
Sofern alle Formalitäten erledigt sind, wird Simon Danner bereits am Freitag beim Heimspiel des EHC Freiburg gegen die Heilbronner Falken für die Wölfe auflaufen.
Mehr zum Thema:
"Simon hat sich gegen mögliche weitere Engagements in der DEL entschieden, um als Führungsspieler zurück nach Freiburg zu kommen." Daniel Heinrizi
Der Rechtsschütze lernte im Freiburger Nachwuchs das Eishockeyspielen, bevor es ihn in die DEL zog. Seine Stationen: Frankfurt Lions, DEG Metro Stars, Grizzly Adams Wolfsburg und schließlich Schwenninger Wild Wings. Für die Wild Wings schnürte Simon Danner in der DEL sechs Jahre lang die Schlittschuhe, darunter eine Saison als Kapitän. Zudem trug Simon Danner – der jüngere Bruder von David Danner, der 2014 seine aktive Spielerkarriere im Trikot des EHC Freiburg beendete – 19 Mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft.Aus dem Archiv: Simon Danner debütiert im Nationalteam – "Das hier ist einfach geil" (November 2010)
Daniel Heinrizi, Sportlicher Leiter des EHC Freiburg sagte laut Pressemitteilung zur Verpflichtung: "Wir freuen uns sehr, mit Simon einen unglaublich erfahrenen Spieler zu bekommen, der darauf brennt, wieder für seinen Heimatverein aufzulaufen. Simon hat sich gegen mögliche weitere Engagements in der DEL entschieden, um als Führungsspieler zurück nach Freiburg zu kommen. Wir sind sehr froh, einen weiteren Freiburger Spieler von unserem neuen Konzept überzeugen zu können. Ich kenne Simon schon sehr lange und habe ihn damals mit meinem Scoutingbericht zu den Frankfurt Lions geholt. Seitdem ist der Kontakt nie abgebrochen."
Wölfe Trainer Peter Russell ergänzt: "Einen so erfahrenen Spieler wie Simon Danner zu bekommen, ist immer ein enormer Gewinn, für jeden Verein. Simon ist ein fantastischer Mensch, Freiburger Junge und ehrgeiziger Sportsmann."
Jüngster Scorer der Vereinsgeschichte
Simon Danner selbst freue sich, so der EHC in seiner Veröffentlichung, auf seine neue Aufgabe auf altbekanntem Terrain: "Ich freue mich unheimlich, wieder zuhause zu sein. Nach zwölf Jahren wieder in der Heimat zu spielen, ist unglaublich. Im Sport kommt es manchmal anders als erwartet und so verlasse ich Schwenningen nach sechs Jahren mit einem lachenden und einem weinenden Auge."
Simon Danner kehrt damit dahin zurück, wo er bis heute einen Rekord hält: Im Alter von 15 Jahren erzielte Simon Danner als bis heute jüngster Spieler der Vereinsgeschichte seinen ersten Scorerpunkt im Seniorenbereich des EHC Freiburg.
Sofern alle Formalitäten erledigt sind, wird Simon Danner bereits am Freitag beim Heimspiel des EHC Freiburg gegen die Heilbronner Falken für die Wölfe auflaufen.
- Höhenflug auf dem Eis: Der EHC Freiburg übertrifft die eigenen Erwartungen