Account/Login

Es grünt am blauen Meer

  • Daniela David (dpa)

  • Sa, 17. Juni 2023
    Reise

     

Der warme Golfstrom sorgt in der Bretagne für üppig wuchernde Gärten und Parks. Die grünen Refugien zeigen sich in subtropischer Pracht und haben so manche botanische Rarität im Beet. .

Der  Parc Botanique de Haute Bretagne ...Michel Moullec die Agaven und Kakteen.  | Foto: Daniela David (dpa)
Der Parc Botanique de Haute Bretagne (großes Bild) besteht aus 24 Teilgärten. Die Jardins de Kerdalo (oben rechts) gehören dem Schuhdesigner Christian Louboutin und im Jardin Exotique et Botanique de Roscoff (rechts unten) hegt unter anderem Jean-Michel Moullec die Agaven und Kakteen. Foto: Daniela David (dpa)
1/2
Mit dem Finger streicht Oriane Jouno über die handgroße Scheinblüte des Hongkong-Hartriegels. Wie gemalt geht die Farbe von Creme in ein Zartrosa über. "Er zählt zu unseren seltenen Gehölzen im Park", sagt die 35-jährige Französin, die mit ihrer Familie den riesigen Parc Botanique de Haute Bretagne bei Fougères managt.
Ihr pflanzenverrückter Vater Alain Jouno hatte 1994 den botanischen Garten im Osten der Bretagne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel