Account/Login

Schreckensherrschaft

Bücherverbrennung der Nazis in Müllheim jährt sich zum 90. Mal

Alexander Huber
  • Sa, 17. Juni 2023, 09:00 Uhr
    Müllheim

     

Die Bücherverbrennungen 1933 markieren den Auftakt der Schreckensherrschaft der Nazis. Auch in Müllheim landete Literatur im Feuer – vor genau 90 Jahren. Die gleichgeschaltete Presse feierte es.

Die Markgräfler Nachrichten vom 19. Ju... über die Müllheimer Bücherverbrennung  | Foto: Alexander Huber
Die Markgräfler Nachrichten vom 19. Juni 1933 mit einem Bericht über die Müllheimer Bücherverbrennung Foto: Alexander Huber
1/2
Im Frühjahr 1933, wenige Monate nach der Machtergreifung Hitlers, starteten die Nazis die Kampagne "Wider den undeutschen Geist". Bücherverbrennungen, hinter denen die NSDAP, die Hitlerjugend, die Deutsche Studentenschaft und andere Institutionen des Nazi-Regimes steckten, gab es bis in den Herbst hinein an vielen Orten in Deutschland. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel