Account/Login

Regionalgeschichte

Bei den Arbeiterunruhen in Lörrach vor 100 Jahren kam es zu tödlichen Gefechten

  • Do, 14. September 2023, 12:57 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Vor 100 Jahren kam es in Lörrach zu einem Arbeiteraufstand und damit zu den größten Unruhen in der Stadtgeschichte. Auslöser war die Hyperinflation infolge der Ruhrkrise, die die Menschen in Armut stürzte.

Einsatz von Schutzpolizei während der ...k der Brauerei Reitter, heute C&A.  | Foto: Stadtarchiv Lörrach
Einsatz von Schutzpolizei während der Unruhen, die den zentralen Übergang Wallbrunn-/Bahnhofstraße sichert durch Barrikaden und Stacheldraht sichert. Gleichzeitig werden wichtige Gebäude wie Post, Rathaus und Bezirksamt geschützt; links der Ausschank der Brauerei Reitter, heute C&A. Foto: Stadtarchiv Lörrach
1/3
Im Raum Lörrach verschärfte sich die soziale Lage, als im Januar 1923 Frankreich vor allem das Ruhrgebiet wegen Streits um Reparationsleistungen besetzte. Die folgenden Ereignisse beschleunigten eine galoppierende Inflation in Deutschland. Am Ende kostete in Lörrach eine Tramfahrt 290 Millionen Mark, die Stadt gewährte dem Konsumverein einen Kredit von 10 Billionen Mark zur Kartoffelbeschaffung. Not und Arbeitslosigkeit nahmen dramatisch zu. Zudem sahen die Lörracher aus nächster Nähe die stabile Währung und den deutlich höheren Lebensstandard in der Schweiz.
Auch wurden dort beschäftigte Deutsche und die Arbeiter Schweizer Firmen am Hochrhein in Franken bezahlt. Dies hatten noch am 13. September die Textilarbeitgeber in Lörrach abgelehnt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel