Feiern
Ausgehbefehl: Diese 6 Partys und Konzerte darfst du nicht verpassen

Fr, 12. April 2019 um 14:48 Uhr

Der holländische DJ Steve Mulder legt am Samstag beim Black Techno Friday im Drifter’s auf. Foto: Promo
Dälek in Basel
Was das Trio Dälek aus New Jersey (mit Unterbrechungen) seit 1998 fabriziert, hat wenig mit traditionellem Hip-Hop gemein. Über schleppende Beats rappt sich Will Brooks alias MC Dälek die Seele aus dem Leib und kämpft dabei Seite an Seite mit einer massiven Wand aus Lärm. Das Resultat klingt düster und dystopisch, aber vor allem einzigartig und ist live ein eindrucksvolles Erlebnis.
Was: Czar Fest 2019 Warm Up Show mit Dälek
Wann: Freitag, 12. April 2019, 20 Uhr
Wo: Sommercasino, Basel
Wann: Freitag, 12. April 2019, 20 Uhr
Wo: Sommercasino, Basel
Sun June im Swamp
Sun June geben vor, "Regret Pop" zu machen. Was genau das ist, weiß man zwar auch im Swamp nicht wirklich, doch gebucht wurde die Band trotzdem. Zum Glück. Denn der Folk-Pop der fünf Musikerinnen und Musiker aus Austin, Texas klingt einfach wunderschön nostalgisch, warm und nach Frühling. Das "regret", zu deutsch: Bedauern, kann sich auf gar keinen Fall auf den Besuch des Konzerts beziehen. Hin da!
Final Rabbit Klubnacht im White Rabbit
Schließt ein Club, gibt es in der Regel eine Closing-Party, die Leute sind traurig aber dann ist es vorbei – wie beim Abziehen eines Pflasters. Anders beim White Rabbit: Hier sind derart viele Kollektive involviert, die sich von dem Club am Siegesdenkmal verabschieden müssen, dass sich der Abschiedsprozess in die Länge zieht. Das ist einerseits schön, aber irgendwie schmerzt es. Bei der letzten Rabbit-Klubnacht von Techno-DJ Amer legen der Berliner DJ Mars Leder und ein ominöser/eine öminöse DJ Miss 5 Guys auf – und auch Amer spielt hoffentlich ein paar Platten.
Was: Final Rabbit Klubnacht mit Mars Leder und Miss 5 Guys
Wann: Samstag, 13. April 2019,
Wo: White Rabbit, Freiburg
Wann: Samstag, 13. April 2019,
Wo: White Rabbit, Freiburg
Aérønaute im Jos Fritz Café
Eine hochwertige Anlage, ausgeklügeltes Licht-Design und traumhafte Deko: Die Aérønaute-Partys im Jos Fritz Café lassen keine Wünsche offen. Abgehoben wird am Samstag zu Deep- und Tech-House sowie Downbeat der DJs Sací, Alexismaria und des Gastgebers, Klangreiter, während Marcus Wikino für Live-Visuals zuständig ist.
Steve Mulder im Drifter’s
Wenn Carl Cox jemandem in einer Jahresbestenliste zu seinem persönlichen Produzenten des Jahres kürt, dann kommt das einem Ritterschlag gleich. Diese Ehre kam 2008 dem holländischen DJ und Produzenten Steve Mulder zuteil, der sich seither fest im internationalen Techno-Zirkus etabliert hat. Seine Tracks landen regelmäßig in Sets von Adam Beyer, Richie Hawtin, Dubfire, Alan Fitzpatrick, Enrico Sangiuliano und anderen Größen, am Samstag legt Mulder neben Zakari&Blange und Chris Veron im Drifter’s auf.
DJ Bone im Elysia Basel
Es gibt derzeit wenige DJs, die den Techno-Sound der Motor-City Detroit rund um den Globus so authentisch repräsentieren wie Eric Dulan alias DJ Bone. Seine Sets zwischen Techno, Electro und House sind einerseits technische Lehrstücke in Sachen DJing, andererseits so vielseitig und mitreißen, dass Rumstehen einfach keine Option ist. Man wünscht sich fast, dass DJs grundsätzlich erst selbst auflegen dürfen, wenn sie einmal eine Nacht lang zu DJ Bone getanzt haben.
- Alle Partys am Wochenende: Wo rockt’s