Account/Login

Schnecke-Fescht Pfaffenweiler

Auf zum Schnecke-Fescht vom 1. bis 3. September

  • Do, 24. August 2023, 18:49 Uhr
    PR-Anzeige

     

Anzeige Pfaffenweiler feiert das 43. Schnecke-Fescht traditionell als Wein- und Dorffest mit allen Vereinen. Beim Rundgang durchs Dorf genießen die Gäste Wein, Musik und ein breites kulinarisches Angebot.

Das Tor zum Festvergnügen Foto: Timo Dörr
1/3
In diesem Jahr steht das Schnecke-Fescht unter dem Motto "Chumme go Tanke". Zweimal findet am Festwochenende unter diesem Motto die Vorführung der Brauchtumsschau an der ehemaligen Tankstelle statt. Am Samstag heißen die Laienschauspieler des Museumsvereins alle Besucherinnen und Besucher um 16 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr willkommen.
An der Tankstelle sammeln sich aber bereits am Freitagabend die Stamm- und Ehrengäste, um anschließend das Fest um 19 Uhr offiziell am Stubenplatz mit der Unterstützung der Batzenberger Winzerkapelle und den Kanonieren zu eröffnen. An mehr als 20 Stationen können die Festgäste die verschiedensten Leckereien verköstigen – zusammen mit den Pfaffenweiler Weinen. Das kulinarische Angebot reicht von der Grillhaxe, über Steckewickel und Steak, Schupfnudeln und Flammkuchen, Hexenpfanne und Wurstsalat bis hin zu süßen Verführungen wie Waffeln, Apfelküchle, Hofeis und einem großen Kuchenangebot der Landfrauen am Samstagnachmittag "solang"s het".

Das ganze Dorf trägt dazu bei, dass das Fest gelingen kann: Alle Hofbesitzerinnen und Hofbesitzer stellen ihre Höfe für das Schnecke-Fescht zur Verfügung und die Mitglieder der teilnehmenden Vereine werden wieder alles tun, damit sich die Besucherinnen und Besucher wohlfühlen. Das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen ist keine Selbstverständlichkeit, aber notwendig, damit das Schecken-Fescht in der 43. Auflage starten kann. Im und um den Festbereich herum ist die Toleranz der Anwohnerinnen und Anwohner gefragt, die am Wochenende am besten mitfeiern.

Seit einigen Jahren präsentiert die Festgemeinschaft ein besonderes Schmankerl am Samstagmittag – den so genannten Schnaigerle-Rundgang. Hier können die Gäste auf der gesamten Feststraße kleine Portionen des Speise- und Weinangebotes probieren. Start ist um 15.30 Uhr, Tickets kann man von 11.30 Uhr bis 13:30 Uhr am Torbogen kaufen.

Für Musik sorgen an allen drei Tagen DJs, Kapellen und Bands an fünf verschiedenen Standorten. Am Freitag startet das Musikprogramm um 20 Uhr, am Samstag schon ab 15 Uhr mit der Formation "Edelschweis" aus Luzern und am Sonntag spielt nach dem ökumenischen Gottesdienst (Beginn um 10.30 Uhr) ab 11.30 Uhr die Stadtmusik Rheinfelden.
Schnecke-Fescht in Pfaffenweiler
Freitag ab 19 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.30 Uhr
Weitere Infos auf der Homepage der Gemeinde Pfaffenweiler
Für die Festgäste ist ein Buspendelverkehr nach Freiburg und Bad Krozingen eingerichtet.

Ressort: PR-Anzeige

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel