Account/Login

Regionalplan

7500 Hektar für Windkraftanlagen

  • Do, 01. Februar 2024, 13:22 Uhr
    Kreis Waldshut

     

BZ-Abo Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee will die Steuerung für Windenergiestandorte in der eigenen Hand behalten. Deshalb wurde im Planungsausschuss am Dienstag erstmals über infrage kommende Gebiete beraten.

Die drei Windräder errichtete EnBW im ...chen für Windkraftanlagen vorgestellt.  | Foto: Erich Meyer
Die drei Windräder errichtete EnBW im Jahr 2017 auf dem Glaserkopf. Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee hat nun Pläne für die Ausweisung von Flächen für Windkraftanlagen vorgestellt. Foto: Erich Meyer
Grundlage war ein Anhörungsentwurf für die Teilfortschreibung Windenergie des Regionalplans auf der Grundlage neuer rechtlicher Rahmenbedingungen. Vorgestellt wurde der Entwurf im Sitzungssaal des Kreistags im Waldshuter Landratsamt von Verbandsdirektor Sebastian Wilske und Robert Müller, Regionalplaner für erneuerbare Energien und Windkraft. Das vom Bund vorgegebene Ziel, 1,8 Prozent der Fläche als sogenannte Vorranggebiete auszuweisen, wurde dabei überschritten: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel