Account/Login

Baden

Weinprinzen haben in Südbaden keine Chance – doch das sehen nicht alle so

Sophia Ungerland
  • Sa, 19. August 2023, 12:01 Uhr
    Ihringen

     

BZ-Abo Die Weinhoheiten im Anbaugebiet Baden sind weiblich. Das soll laut Badischem Weinbauverband auch so bleiben. Die scheidende Weinprinzessin von Kaiserstuhl und Tuniberg sieht das anders.

Ein Vorbild für das Weinanbaugebiet Ba...ndkreis Bernkastel-Wittlich) gekrönt.   | Foto: Harald Tittel
Ein Vorbild für das Weinanbaugebiet Baden? In Rheinland-Pfalz wurde Sven Finke 2016 zum Weinkönig von Kesten an der Mosel (Landkreis Bernkastel-Wittlich) gekrönt. Foto: Harald Tittel
1/2
Die scheidende Weinprinzessin für den Kaiserstuhl und Tuniberg, Vera Klingenmeier, hat in ihrer Amtszeit Erfahrungen mit sexistischen Äußerungen gemacht. "Ein Mann hat mal zu mir gesagt, ob man eigentlich als Weinprinzessin auch etwas anderes haben muss außer großen Brüsten und einem schönen Lächeln",erzählte sie vor Kurzem in einem Interview mit der Badischen Zeitung. Wäre es eine Möglichkeit, dem Amt einen neuen Anstrich zu verpassen, wenn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel