Account/Login

Veränderte Wissensgesellschaft

  • Dirk Baas & epd

  • Sa, 19. August 2023
    Kultur

     

Der "Brockhaus" galt lange als wichtigstes deutsches Nachschlagewerk. Bildungswillige informierten sich in den Nachfolgern des "Conversationslexikons" von Friedrich Arnold Brockhaus. Der starb vor 200 Jahren.

Wissensträger Lexikon: Brockhaus  | Foto: Oliver Berg
Wissensträger Lexikon: Brockhaus Foto: Oliver Berg
"Wenn es so leicht wäre, ein großes Lexikon herauszugeben, würde es jeder Esel machen." Dieses Bonmot stammt von Albert Brockhaus, dessen Urgroßvater Friedrich Arnold (1772-1823) Kulturgeschichte schrieb: Er publizierte ein "Conversationslexikon mit vorzüglicher Rücksicht auf die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel