Account/Login

Tatsächlich entfremdet?

  • DPA

  • So, 03. April 2022
    Fussball

     

In der Corona-Pandemie fanden Profifußball und Fans angesichts umstrittener Vereins- und Verbandspolitik nicht zusammen.

Täuschen die vollen Tribünen über das ...tnis von Fans und Profifußball hinweg?  | Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
Täuschen die vollen Tribünen über das wahre Verhältnis von Fans und Profifußball hinweg? Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)

Bereits fünf Tage vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig vermeldete Borussia Dortmund: Alle 81 365 Eintrittskarten sind vergriffen. Auch Eintracht Frankfurt rechnete gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 50 000 Zuschauern. Die These, nach der sich mehr und mehr Fans während der Coronakrise Profifußball entfremdet haben, lässt sich durch die Zuschauerzahlen nicht belegen.

Seit dem ersten Lockdown kündigen Vereins- und Verbandsvertreter eine neue "Demut" in ihrem Multimillionen-Euro-Geschäft an. Doch gleich in ihrem ersten großen Bild-Interview als neue Geschäftsführerin der Deutschen Fußball Liga wollte Donata Hopfen nicht einmal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel