Account/Login

Neue Dimmregeln für Stromnetze

  • dpa

  • Fr, 12. Januar 2024
    Wirtschaft

     

Netzbetreiber dürfen künftig den Strombezug von Wärmepumpen und Wallboxen drosseln, damit das Netz nicht in die Knie geht. Die Regeln dafür liegen jetzt vor. Jedoch fehlt noch die nötige Technik.

Auf Elektriker wartet durch die neuen Regeln viel Arbeit.  | Foto: Markus Scholz
Auf Elektriker wartet durch die neuen Regeln viel Arbeit. Foto: Markus Scholz
Droht das örtliche Stromnetz zusammenzubrechen, sollen Netzbetreiber den Stromverbrauch von Wärmepumpen und privaten Ladestationen dimmen können. Regeln für solche Notfälle hat die Bundesnetzagentur kürzlich veröffentlicht. Demnach müssen alle steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, die ab Jahresbeginn 2024 in Betrieb gegangen sind oder noch gehen werden, eine vorübergehende Begrenzung ihrer Leistung zulassen. Doch gibt es unter den 866 Netzbetreibern bereits ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel