Account/Login

Vatikan

Markiert die Corona-Pandemie den Anfang vom Ende des Pontifikats?

Julius Müller-Meiningen
  • So, 13. September 2020, 21:00 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Die Pandemie hat auch den Alltag des Papstes verändert: Sechs Monate lang hat Papst Franziskus keine Audienzen in Rom abgehalten und die letzte Auslandsreise liegt bald ein Jahr zurück.

Papst Franziskus bei einer Audienz in Rom  | Foto: Evandro Inetti (dpa)
Papst Franziskus bei einer Audienz in Rom Foto: Evandro Inetti (dpa)
Endlich wieder Menschen. Es war Ende Februar, als Papst Franziskus seine letzte Generalaudienz vor dem Corona-Lockdown auf dem Petersplatz abhielt. Erst jetzt hat der Pontifex aus Argentinien seine wöchentlichen Begegnungen mit den Menschen im Vatikan wieder aufgenommen. Allerdings im kleinen Rahmen. Seit Anfang September dürfen mittwochs jeweils wenige hundert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel