Account/Login

Nachhaltiges Bauen

Gelungene Eröffnung der FertighausWelt Schwarzwald

  • Mo, 02. Mai 2022, 11:30 Uhr
    PR-Anzeige

     

Anzeige Am ersten Wochenende haben mehr als 1200 Menschen die moderne und nachhaltige Holz-Musterhaus-Ausstellung an der A5 in Kappel-Grafenhausen besucht.

Die neue FertighausWelt Schwarzwald ist jetzt für alle Interessierten geöffnet. Foto: BDF/Marc Doradzillo
1/3
Am Samstag, 23. April eröffnete die FertighausWelt Schwarzwald. Bauinteressierte können dort 14 individuelle und nachhaltige Holz-Fertighäuser von führenden Herstellern besichtigen, die die Zukunft des Bauens und Wohnens zeigen: Klimaschutz, Ressourcenschonung, Energiesparen und Wohnkomfort. Das Team um Centermanagerin Jana Saiger konnte Gäste vor allem aus der Ortenau und auch aus Frankreich und der Schweiz begrüßen. Die Beratungsteams in den Musterhäusern berichteten von vielen guten Gesprächen und den ersten abgeschlossenen Bauverträgen.
Auf der Suche nach dem geeigneten Standort für seine sechste FertighausWelt ist der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) in der Gemeinde Kappel-Grafenhausen fündig geworden. Der neue Rhinova-Gewerbepark direkt an der Bundesautobahn A5 ist die Heimat der 14 Musterhäuser in Holz-Fertigbauweise. "Hier im Südwesten der Bundesrepublik und Baden-Württembergs schlägt das Herz des Holz-Fertigbaus. Hier ist die Branche seit Jahren am stärksten. Und hier rechnen wir mit großem Interesse an den ausgestellten Musterhäusern und an dem Ausstellungserlebnis insgesamt", sagte BDF-Vizepräsident Mathias Schäfer anlässlich der Eröffnung.

40.000 Ausstellungsbesucher pro Jahr erwartet der BDF. Möglichst viele davon möchten die ausstellenden Unternehmen von den Vorteilen moderner Holz-Fertighäuser überzeugen. "Wer einmal hier ist, sich umschaut und echte Eindrücke von der Individualität und dem Komfort sowie vor allem auch von der Nachhaltigkeit und Qualität heutiger Fertighäuser sammelt, der braucht kaum mehr die guten Argumente der Berater, sondern möchte lieber heute als morgen in eines der Häuser einziehen", ist Schäfer überzeugt. Die Musterhäuser dienen dem Kunden zur Inspiration und Veranschaulichung sowie zum Vergleich verschiedener Gestaltungsoptionen. "Jedes Fertighaus wird heute individuell geplant und ausgestattet, damit es den Anforderungen und Wünschen der Baufamilie viele Jahrzehnte lang bestmöglich entspricht", erklärt der BDF-Vizepräsident.

Alle Häuser der FertighausWelt Schwarzwald kommen von Herstellern, die Mitglied im BDF sind. Sie sind mit dem QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) ausgezeichnet. Das Siegel steht für 36 Qualitätsversprechen in den Bereichen Prozessqualität, ökologische Qualität, ökonomische Qualität, technische Qualität sowie funktionale und soziokulturelle Qualität. Neben Sicherheiten für den Bauherrn umfassen sie auch Vorteile für die Umwelt und das Klima. "Die Fertighäuser sind darauf ausgelegt", so BDF-Geschäftsführer Georg Lange, "nicht nur ein dauerhaft komfortables und sicheres Zuhause mit geringen Betriebskosten zu bieten, sondern gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und damit auch zu einer intakten Umwelt zu leisten. Ein Aspekt, der unter der neuen Bundesregierung und mit Blick auf den Green Deal der EU in Zukunft sicher noch weiter an Bedeutung gewinnen wird und der uns umso mehr angetrieben hat, in Kappel-Grafenhausen Lösungen aufzuzeigen, wie sich der Eigenheimbau mit den Themen Klimaschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit sehr gut in Einklang bringen lässt, und dabei bezahlbar bleibt."

Bei der Planung des gesamten Ausstellungsgeländes der FertighausWelt Schwarzwald wurde auf die Natur Rücksicht genommen. Das zeigt sich in der artengerechten Bepflanzung der Musterhausgärten mit regionaltypischen, schattenspendenden Laubbaumarten, dem auf Wetterextreme angepassten, effizienten Be- und Entwässerungskonzept, der insektenschonenden Beleuchtung und der Verwendung von Recyclingmaterialien sowie bevorzugt regionaler Produkte bei der Bauausführung.
Die FertighausWelt Schwarzwald ist mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien. Tickets für die Besichtigung und Beratungstermine gibt es online unter www.fertighauswelt.de.

Ressort: PR-Anzeige

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel