Account/Login

Nachhaltig

Fair unterwegs

  • Fr, 12. Januar 2024, 09:33 Uhr
    Verlagsthema

     

Verlagsthema Auf den ersten Blick passen Reisen und Nachhaltigkeit nicht wirklich zusammen, schadet doch allein die Anreise dem Klima. Mit den Tipps vom Umweltbundesamt können die Umweltbelastungen reduziert werden.

Die Vogelperspektive sollte bei Reisen... Flüge sind besonders umweltschädlich.  | Foto: malp
Die Vogelperspektive sollte bei Reisen möglichst vermieden werden, denn Flüge sind besonders umweltschädlich. Foto: malp
Am Boden bleiben
Flugreisen sind besonders umweltschädlich. Ein Flug von Deutschland auf die Kanarischen Inseln und zurück verursacht pro Person einen Ausstoß von etwa 1800 Kilogramm CO2. Bei einer vierköpfigen Familie sind das 7,2 Tonnen CO2. Mit einem vollbesetzten Mittelklassewagen könnten dafür rund 45.000 Kilometer weit gefahren werden. Auch Kreuzfahrten sind sehr umweltbelastend.

Mit dem Bus

Bei entscheidenden Kennzahlen erweist sich der Bus als das klimafreundlichste motorisierte Verkehrsmittel überhaupt. Der Flottenverbrauch eines Reise- oder Fernbusses bei einer Auslastung von 60 Prozent liegt bei nur 1,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer und Fahrgast – bei voller Auslastung sogar nur bei 0,9 Liter. Wo beim Bus somit 1,4 Liter Treibstoff reichen, benötigt die Bahn für die gleiche Beförderungsleistung 1,9 Liter, Pkw 6,1 Liter und das Flugzeug 4,6 Liter. Sollte es sich nicht vermeiden lassen zu fliegen, ist es möglich den eigenen CO2-Ausstoß über Organisationen wie Atmosfair zu kompensieren.

Tipps im Netz

Auf Fairunterwegs gibt es einen Überblick sowie weitere Informationen zu verschiedenen Labeln und Zertifikaten aus dem Tourismusbereich. Auch das Forum Anders Reisen bietet eine breite Auswahl alternativer Reisen in alle Welt an. Mehr als 100 Reiseveranstalter gehören dazu.

Ressort: Verlagsthema

Dossier: Nachhaltig

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mi, 17. Mai 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel