Account/Login

Rahmenabkommen

Die Politik im Kreis Lörrach hat Angst um das Verhältnis zur Schweiz

Michael Baas
  • Di, 02. August 2022, 07:58 Uhr
    Basel

     

BZ-Plus Die Schweiz hat einen Riss gegenüber der EU provoziert. In der Forschung werden nun erste Folgen sichtbar. Abgeordnete aus dem Kreis Lörrach sehen das mit Sorgen und fordern pragmatische Lösungen.

Zwischen der Schweiz und der EU knirsc... sich da nun in einer Vermittlerrolle.  | Foto: Michael Stahl
Zwischen der Schweiz und der EU knirscht es seit dem Schweizer Nein zum Rahmenabkommen. Baden-Württemberg versucht sich da nun in einer Vermittlerrolle. Foto: Michael Stahl
Die Schweiz hat mit ihrer Ablehnung des institutionellen Rahmenabkommen mit der EU einen Graben in den Beziehungen geöffnet. Inzwischen zeigen sich in der Forschung oder der Medizintechnik dessen erste Folgen. Vertreter der Nordwestschweiz treten in der Schweiz denn auch vehement dafür ein, diesen Graben zu schließen. Das Land Baden-Württemberg und Politiker aus der Grenzregion agieren in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel